Die "Sportzeitung" feiert nächstes Jahr ihren 50. Geburtstag
Wien (OTS) - Man stelle sich einmal folgendes Szenario vor: In
Österreich erscheint seit 29 Jahren ein unabhängiges
Nachrichtenmagazin und plötzlich bietet eine Zeitschrift dem
Geschäftsführer eines Verlages die Möglichkeit, in einem Artikel eine
"sensationelle Idee" zu präsentieren. "Nachdem es in ganz Westeuropa
Nachrichtenmagazine gibt, ist es nun auch in Österreich an der Zeit,
ein unabhängiges und wöchentlich erscheinendes Magazin auf den Markt
zu bringen. Schwerpunkte und Berichterstattung werden die Ressorts
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erstellen."
Kurz nach Erscheinen des Artikels würde ein Aufschrei der
Entrüstung durch Österreichs Medienlandschaft gehen. Die Herren
Rainer, Seiler und Christl würden entrüstet Briefe, Faxe und Mails
versenden, um diesen Unsinn Einhalt zu gebieten.
Neues Szenario: In der Ausgabe Nr. 48 vom 23.11.1998 (29.
Jahrgang) bringt das "Profil" auf Seite 80 einen Artikel von Reinhard
Christl mit dem Untertitel: "Österreich bekommt eine wöchentlich
erscheinende Sportzeitung." Und weiter: "In Österreich hat dieser
Trend bisher zu keinen Konsequenzen geführt. Pinzolits: Wir sind
eines der letzten Länder Westeuropas, das keine aktuelle Sportzeitung
hat."
Glückliches Österreich! Endlich ist es soweit. Aber halt, was ist
denn das? Im 8. Bezirk in Wien sitzen einige Unentwegte in der
Redaktion und planen soeben das Jubiläum einer Zeitschrift. Was so
besonders daran ist? 1999 feiert die "SPORTZEITUNG", 1949 erstmals
unter dem Namen "Sport & Toto" erschienen, ihren 50. Geburtstag.
Es ist also dem angesehenen, unabhängigen und immer (?) gut
recherchierenden "Profil" gelungen, eine Zeitschrift zu ignorieren,
die älter als das Profil ist und die sich seit 50 Jahren mit einem
einzigen Thema beschäftigt: mit Sport. Immerhin ist es Reinhard
Christl aber gelungen, den Namen "Sportzeitung" vier Mal in einem
Artikel unterzubringen. Wir möchten uns auf diesem Weg recht herzlich
bedanken, auch wenn dies in Unwissenheit geschah.
Was Herrn Pinzolits allerdings zu seiner Aussage "Fast überall
gibt es eine aktuelle Sportzeitung", nur in Österreich nicht" bewogen
hat, obwohl er Redakteuren der "Sportzeitung" Angebote unterbreitet
hat, zukünftig für die "Sportwoche" tätig zu sein, wollen wir gar
nicht näher hinterfragen.
Rückfragehinweis: Sportzeitung
Walter Urbanek
(Marketing- und Verlagsleiter)
1080 Wien, Piaristengasse 16
Tel.: +43/1/405 55 88/35 (DW)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS