• 25.11.1998, 16:02:34
  • /
  • OTS0261

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

UTA – Hotline für die Plattform: "Gewaltfreies Niederösterreich"

"Gewalt an Frauen ist nach wie vor ein Tabuthema, das Menschen immer
wieder verun-sichert", stellte Landesrätin Traude Votruba anläßlich
des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen fest. Die
UTA-Hotline der Plattform: "Gewaltfreies Niederösterreich" wurde
deshalb eingerichtet.

Wie oft erfahren ÄrztInnen, Krankenschwestern, BetriebsrätInnen,
LehrerInnen, u.s.w. von Übergriffen an Frauen? Wie oft erhalten sie
Hinweise und wissen nicht gleich, was zu tun ist? Sie möchten nichts
unversucht lassen, nichts Falsches in die Wege leiten. Damit diesen
Fachleuten sofort professionell weitergeholfen werden kann, wurde auf
Initiative von Landesrätin Traude Votruba die UTA-Hotline im Rahmen
der Plattform: "Gewaltfreies Niederösterreich" eingerichtet.

Als Sponsor konnte die United Telekom Austria (UTA), Österreichs
alternatives Telefon- und Datennetz, gewonnen werden. Die UTA-Hotline
steht ab 7. Dezember 1998 zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 08
008 02742 können sich nun Angehörige von Sozial-, Bildungs- und
Gesundheitsberufen über den Stand der Angebote und Aktionen der
Plattform: "Gewaltfreies Niederösterreich" informieren, Rat und
Anregungen für eigene Initiativen erhalten und geben,
Methodenhinweise und Literaturempfehlungen bekommen, u.s.w. Prof.
Mag. Dr.iur. Rotraud A. Perner und von ihr ausgebildete Fachkräfte
betreuen abwechselnd die UTA-Hotline in der Zeit: Montag bis Freitag,
jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Auch das
Blatt zur Beitrittserklärung kann über die UTA-Hotline angefordert
werden.

UTA mit 400 MitarbeiterInnen ist das 1994 gegründete gemeinsame
Telekommunikations-unternehmen der österreichischen
Landesenergieversorger. Die UTA-Services und –Preise sind speziell
auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und der Konsumenten abgestimmt.
Die besonders einfachen und kundenfreundlichen Komponenten sind: die
übersichtlichen Preiszonen (mit Ortstarif im ganzen Bundesland), die
sekundengenaue Abrechnung (statt der Impulsverrechnung) und nur zwei
Zeitzonen (Geschäftszeit/Freizeit).
(Schluß)nk/wb

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ

Tel: 02742/200

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel