• 20.11.1998, 11:23:48
  • /
  • OTS0134

Obstbaumschnittkurs und naturintensive Gartengestaltung

Zwei Seminarangebote der NÖ umweltberatung

St.Pölten (NLK) - Am Samstag, 21. November, veranstaltet "die
umweltberatung" im Rahmen der Reihe "Mein Garten im Herbst" zwei
Seminare, die am Ende der Gartensaison noch wertvolle Tips für
Hobbygärtner liefern.

In Niederhollabrunn findet für GartenbesitzerInnen, Bauern und
Bäuerinnen ein Obstbaumschnittkurs statt, der zeigen soll, wie
Astkronen zu stabilen und ertragswilligen Drei- oder Vierastkronen
wachsen oder alte Obstbäume durch einen Schnitt wieder verjüngt
werden können und reiche Früchte tragen. Die Seminargebühr beträgt
inklusive Unterlagen 250 Schilling, nähere Informationen und
Anmeldungen bei der "umweltberatung" Hollabrunn unter der
Telefonnummer 02952/4344.

"Gartengestaltung - naturintensiv und lebensnah" nennt sich eine
Veranstaltung in Schmiding bei Wels (Oberösterreich) für
GartenbesitzerInnen, die wertvolle Tips für das "Wohnzimmer unter
freiem Himmel" liefert. Mittels der Möglichkeiten der Planung und
Umsetzung von Gartenneu- oder Umgestaltung soll dabei dem Anliegen
gefolgt werden, der Natur in diesem Lebensraum eine Chance zu geben.
Die Seminargebühr beträgt 750 Schilling pro Person bzw. 1.000
Schilling pro Paar, nähere Informationen und Anmeldung bei der
"umweltberatung" in Kirchdorf an der Krems unter der Telefonnummer
07582/64979.

Zudem bietet die von der "umweltberatung", der
Koordinierungsstelle für Umweltschutz und der Agrarbezirksbehörde ins
Leben gerufene Aktion "Unsere Gärten - natürlich lebendig" an den
"Gartentagen" jeweils Mittwoch die Möglichkeit, am Gartentelefon der
NÖ Umweltberatungsstellen spezielle Auskünfte über den Garten zu
erhalten.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2175

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel