Wien (OTS) - FRAUENBAD, 2500 Baden, Josefsplatz 5
21. November 1998 - 31. Jänner 1999
Eröffnung: 20. November 1998, 19 Uhr
PRESSEVORBESICHTIGUNG
20. November 1998 ab 18 Uhr
Zur Ausstellung erscheint eine Katalog-Broschüre
Frauen war der Zutritt zur Wiener Akademie und damit
zum offiziellen Aktstudium bis 1920 verwehrt, der Akt als
Darstellungsgegenstand darüberhinaus für Frauen mit einem
gesellschaftlichen Tabu belegt. Für Künstlerinnen waren die üblichen
Themen Blumen-, Tier- und Ornamentmalerei. Der Gründer der Wiener
Kunstgewerbeschule, die auch für Frauen zugänglich war, Rudolf
Eitelberger, meinte Ende des letzten Jahrhunderts: "Es sei gegen die
Regeln des Anstandes und der guten deutschen Sitte, daß Mädchen für
sich allein, natürlich noch weniger in Verbindung mit Jünglingen in
einer öffentlichen Schule nach dem lebenden Modell zeichnen oder
malen."
Zum ersten Mal wird das Werk vieler noch immer unbekannter
österreichischen Künstlerinnen von der Jahrhundertwende bis heute in
einer Ausstellung zusammengefaßt. Die von Sabine Fellner und Gabriela
Nagler kuratierte Schau stellt sich mit dem "Akt" ein für
Künstlerinnen damals und heute immer noch brisantes Thema.
Eine Ausstellung der NÖArt - Niederösterreich-Gesellschaft für
Kunst und Kultur.
Rückfragehinweis: NÖ-Gesellschaft für Kunst und Kultur
Tel.: (01) 715 49 77
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS