• 12.11.1998, 13:25:56
  • /
  • OTS0208

magnet Internet at Work an Telenor Nextel verkauft

Wien/Oslo (OTS) - Einer der führenden österreichischen
Internetprovider, magnet - Internet at Work, ist am Mittwoch zu 100%
an Telenor Nextel, ein Tochterunternehmen der norwegischen
Telefongesellschaft Telenor, verkauft worden. Vier Jahre nach dem
Start als lokale Mailbox in Wien ist magnet damit in die
internationale Liga der Internet-Provider aufgestiegen und bereit, in
der nächsten Runde im heiß umkämpften Wettbewerb um Geschäfts- und
Privatkunden in Österreich kräftig mitzumischen.

Für die bisherigen Eigentümer - den bisherigen und neuen
Geschäftsführer Klaus Matzka sowie Kurt Egger und Klaus Lerch - ist
der Verkauf von magnet "ein Meilenstein einer Erfolgsstory. Mit
extrem bescheidenem Startkapital ist es uns gelungen, magnet zu
einem der Marktführer in Österreich aufzubauen. Nun geht es darum,
diesen Erfolg langfristig abzusichern sowie die nötigen
internationalen Kooperationen und eine noch raschere Expansion zu
ermöglichen."

Die Entscheidung für Telenor Nextel fiel nach intensiven
Verhandlungen mit mehreren in- und ausländischen Interessenten.

Neben der starken Marktposition war vor allem die erfolgreiche
Organisation von magnet der Grund für den Erwerb durch Telenor
Nextel. "Als erfolgreichster Internet Service Provider Nordeuropas
arbeiten wir ausschließlich mit 'best-of-breed' Partnern zusammen.
Die klare Strategie, die starke Marke und die exzellente
Führungsmannschaft von magnet haben uns positiv beeindruckt." meint
Morten Lundal, Direktor von Telenor Nextel.

Mit über 250.000 Internetkunden (das sind mehr als 70%
Marktanteil) und 30.000 Geschäftskunden (entpricht 50% Marktanteil)
in Norwegen zählt Telenor Nextel zu den erfolgreichsten Internet
Service Providern Europas. Für Telenor stellen Internet-basierte
Dienste, neben Satelliten-Diensten und Mobiltelefonie, das dritte
strategische internationale Standbein dar. "Zusätzlich zu unserer
Beteiligung an ONE, dem neuen Mobiltelefoniebetreiber, haben wir mit
magnet eine ideale Ergänzung unseres Unternehmenskonzeptes
gefunden.", meint Morten Lundal.

"Das Know how Telenor Nextels in der Betreuung des bereits weit
entwickelten nordeuropäischen Marktes und unsere lokale Marktkenntnis
bedeuten für den österreichischen Internet-Benutzer in Zukunft noch
bessere Produkte und einen international hervorragenden
Leistungsstandard." meint magnet Geschäftsführer Mag. Klaus Matzka.
Auch bei den zur Verfügung stehenden Bandbreiten werden magnet-Kunden
durch die neue Partnerschaft profitieren. "Die erste Highspeed
Direktleitung nach Oslo ist bereits in Arbeit. Von dort geht es mit
mehreren 155 MBit/s Leitungen in die USA." erläutert Matzka.

Im letzten Jahr etablierte sich magnet durch innovative Produkte
neben dem Privatkundensegment auch bei Internetanbindungen für
Mittelbetriebe als klarer Marktführer. So ist magnet heute
Österreichs Nummer 1 bei Domains und WWW-Servern. magnet
Geschäftsführer Mag. Klaus Matzka: "Die Partnerschaft mit Telenor
Nextel ermöglicht uns eine noch schnellere Ausweitung unserer
Business-Dienstleistungen. Unser Entwicklungsteam ist bereits in
Oslo, um zusammen mit den norwegischen Kollegen an neuen Produkten zu
arbeiten."

Eine Reihe innovativer Produkte ist bereits in Planung. "Die
extrem kurze Entwicklungszeit ist nur mit einem internationalen
Partner möglich." meint Matzka abschliessend.

About Telenor

Telenor is one of the largest companies in Norway with approx.
21,000 employees and an annual revenue of NOK22,2 billion (approx.
USD 3 billion) in 1997. The Telenor Group comprises the state-owned
joint stock company, Telenor AS, and its subsidiaries.

Telenor has ownership interests in more than 40 operative
subsidiaries and associated companies in 25 countries outside Norway.
This platform will allow Telenor to develop into a multinational
telecommunications/IT group. Telenor is strategically seeking to
integrate telecommunications and data and is continually developing
partnerships to further this goal.

Telenor Nextel is Norway's leading Internet provider with 70
percent market-share in the private market and fifty percent in the
business-market. With its 320 employees, Nextel is Norway's largest
Internet company. The product range varies from basic Internet access
for private users to complex business-tailored email systems and
advanced Internet services. The products can be categorised into the
following core areas: access, communication and messaging, hosting,
net-centric applications and consulting.

Pressekontakt:
Telenor Nextel AS
Arne Cartridge
E-Mail: arne.cartridge@nextel.no
Tel + 47 22771900 - ext: + 47 22771953
Fax + 47 22771910
X.400: G=arne; S=cartridge; P=nextel; A=telemax; C=no
P.O.Box 393 Skøyen, 0212 Oslo, Norway
Office: Drammensveien 167

Über magnet - Internet at Work

magnet - Internet at Work ist österreichischer Internet Pionier
und bietet seit Juni 1994 Internetdienste an. magnet beschäftigt
derzeit 45 Mitarbeiter und ist Marktführer bei österreichweiten
Internetanschlüssen zum Onlinetarif. Die Angebotspalette reicht vom
Internet Einzelanschluß über Web-Design, IP-Consulting, Web- und
Serverhousing bis zur umfassenden IP-Netzanbindung und Internet- bzw.
Intranetkomplettlösung für Unternehmen.

Rückfragehinweis: magnet Gesellschaft für
digitale Kommunikation mbH
Roland Kissling
E-Mail: r.kissling@magnet.at
Tel: 01/525 33 627, Fax: 01/525 33 100

Sie finden den Text sowie Bildmaterial zum download unter
http://www.magnet.at/news

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel