• 10.11.1998, 10:58:35
  • /
  • OTS0108

Sitzung der NÖ Landesregierung=

St.Pölten (NLK) - Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll faßte in ihrer heutigen Sitzung u.a.
folgende Beschlüsse:

Die Einkommensgrenzen für die NÖ Pendlerhilfe werden ab 1. Jänner
1999 spürbar erhöht.

Eine neue Geschäftsordnung des NÖ Jugendrates, der NÖ
Jugendkommission und des NÖ Jugendforums wurde beschlossen.

Die OVIS-Raiffeisen-Immobilien-Leasing GesmbH wurde mit dem Neubau
des Landes-Pensionisten- und Pflegeheimes Klosterneuburg beauftragt.

Das Projekt "Zertifiziertes Rebpflanzgut in Österreich" des Verbandes
Österreichisches Rebveredler wird mit 2 Millionen Schilling
gefördert. Ziel ist die Heranzucht und Bereitstellung virusfreien
Edelreisermaterials der originären Sorten und Selektionen des
österreichischen Weinbaues.

Dem Landtag wurden die Entwürfe eines NÖ Elektrizitätswesengesetzes
1998 und einer Änderung des NÖ Starkstromwegegesetzes übermittelt.
Damit werden entsprechende bundesgesetzliche Regelungen umgesetzt.

Die Errichtung eines privaten Hubschrauber-Landeplatzes der Firma
Lasselsberger Holding International in Pöchlarn wurde aufgrund einer
Umweltverträglichkeitsprüfung und eines Ermittlungsverfahrens
genehmigt.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel