• 09.11.1998, 09:43:15
  • /
  • OTS0053

MD Bau Holding AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich=

München (ots-Ad hoc-Service) -

MD Bau Holding in schwierigem Umfeld weiter gewachsen

Ihre Marktpositionen erfolgreich verteidigen oder sogar noch
festigen konnten im laufenden Jahr die Beteiligungsunternehmen der
Münchner MD Bau Holding AG. Trotz weiter verschärften
Verdrängungswettbewerbs in der deutschen Bauwirtschaft hat die
Holdinggesellschaft für mittelständische Bauzubehörfirmen ihren
Konzernumsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres auf 305 Mio DM
gesteigert. Laut dem jetzt vorgelegten Dreivierteljahresbericht wurde
damit der Vorjahresvergleichswert von 295 Mio DM um 3% übertroffen.
Diese Expansion, so Vorstandsmitglied Peter Freiherr von Jungenfeld,
war jedoch nur durch - teilweise erhebliche - Preiszugeständnisse
möglich, so daß sich der Rohertrag in der Berichtszeit um rund 2%
zurückbildete.

Expansiver Innenausbau
Zu dieser Ergebnisbelastung sei es trotz deutlicher
Kostenminderung infolge weiter fortgeführter
Umstrukturierungsmaßnahmen vor allem gekommen, weil der neuerliche
Investitionseinbruch von fast einem Drittel im gesamten deutschen
Mehrfamilienhausbau im Geschäftsbereich Hochbau spürbar durchschlug:
Bei einer rund 2%igen Umsatzausweitung habe man hier nur ein
niedrigeres Dreivierteljahresergebnis als 1997 erreicht.

Erfreulich stabilisiert habe sich die Umsatz- und
Ergebnissituation im kleinsten Geschäftsfeld Tiefbau, wo der Umsatz
leicht über und das Ergebnis geringfügig unter den
Vorjahresvergleichszahlen lag.

Auf Vorjahreshöhe gehalten werden konnte das Ergebnis in der
Berichtszeit laut Jungenfeld dagegen im Innenausbau, der mit knapp
151 Mio DM wiederum umsatzstärksten Sparte. Die Steigerung gegenüber
dem Dreivierteljahresumsatz 1997 betrug rund 5,3%, wovon etwa die
Hälfte von der französischen Tochter Revetements Clair beigesteuert
wurde.

Stützendes Auslandsgeschäft

Als stabile Stütze der Gesamtaktivitäten des Konzerns hat sich
Jungenfeld zufolge angesichts der anhaltenden Baurezession in
Deutschland abermals das Auslandsgeschäft erwiesen. Es habe trotz der
hiesigen Nachfrageschwäche eine kontinuierliche Auslastung der
inländischen Produktionskapazitäten erlaubt und sei planmäßig weiter
ausgebaut worden.

Erlösstabilisierung im 2. Halbjahr
Das im ersten Halbjahr 1998 erreichte Umsatzwachstum habe sich, so
Jungenfeld, in der zweiten Jahreshälfte nicht im selben Umfang
aufrechterhalten lassen. Zwar gehe man von einer Absatzerhöhung nach
Plan aus, aber der Umsatz werde preisdruckbedingt nicht im gleichen
Maß wachsen. Außerdem kam es in den Monaten Juli und August wegen
häufig verlängerter Betriebsferien von Handwerksfirmen des
Bauhauptgewerbes bei den Beteiligungsunternehmen zu Umsatzrückgängen.

Ungeachtet der erwarteten verlangsamten Umsatzexpansion rechnet
das Unternehmen aber in der zweiten Jahreshälfte infolge
ergebniswirksam werdender Kosteneinsparungen mit einer Stabilisierung
des Erlösniveaus.

Als neuen Vorstandskollegen konnte Jungenfeld am 1. Oktober Dr.
Paul-Günther Schemann begrüßen. Mit ihm habe die MD Bau Holding einen
bewährten Manager mit beträchtlicher internationaler Erfahrung für
sich gewinnen können.

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel