• 05.11.1998, 12:56:12
  • /
  • OTS0225

Land fördert Heizkesselaustausch

Neues Wohnbauförderungsgesetz bringt Verbesserungen

St.Pölten (NLK) - Das Land Niederösterreich setzt in der
Wohnbauförderung einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung
Ökologie: Nachdem bereits seit 1. Jänner dieses Jahres die
Öko-Eigenheimförderung in Kraft getreten ist, wird ab sofort auch der
Tausch von Heizkesseln, die älter als zehn Jahre sind, gefördert.
"Ziel des Landes ist es, auch umweltpolitische Verbesserungen im
Wohnbau zu erreichen", erklärten heute
Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop und Landesrat Mag.
Wolfgang Sobotka. Derzeit gibt es in Niederösterreich rund 245.000
derartiger Heizkessel. Bei einem Austausch werden beispielsweise
Hackschnitzelheizungen mit automatischer Brennstoffzufuhr mit bis zu
30.000 Schilling, Fernwärmeanschlüsse mit bis zu 20.000 Schilling und
Gas- und Öltermen mit bis zu 10.000 Schilling gefördert. Bei
Wohnhäusern mit mehr als einer Wohnung erhöht sich der
Förderungsbeitrag um 5.000 Schilling für jede Wohnung. Grundsätzlich
orientiert sich die Wohnbauförderung Niederösterreichs am bewährten
"Freibauer-Fördermodell 1993". "Nach Abschluß der
Finanzausgleichsverhandlungen soll ein neues, flexibleres
niederösterreichisches Wohnbauförderungsgesetz beschlossen werden,
das weitere Verbesserungen im klein- und großvolumigen Wohnbau
bringt", erläuterte Prokop. Außerdem soll es mehr auf den
individuellen Bedarf ausgerichtet sein und noch mehr als bisher auf
die Bedürfnisse der Familien Rücksicht nehmen. "In der NÖ
Wohnbauförderung haben erneuerbare Energieträger und
Fernwärmeanschlüsse absoluten Vorrang", betonte Landesrat Sobotka.
Immerhin seien private Kleinfeuerungsanlagen die größten
Luftverschmutzer. Schlecht gewartete Heizanlagen würden einen bis zu
50 Prozent höheren Energieverbrauch aufweisen.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2172

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel