- 04.11.1998, 14:53:52
- /
- OTS0219
QUALCOMM bilanziert Rekordgewinne und -umsätze für das Steuerjahr 1998
San Diego (ots-PRNewswire) - QUALCOMM Incorporated (Nasdaq: QCOM)
gab Rekordumsätze von $926 Mio. für das vierte Quartal des
Fiskaljahres 1998 und von $3,3 Mrd. für das Steuerjahr, das am 27.
September 1998 endete, bekannt. Diese Zahlen bedeuten eine Steigerung
von 54 Prozent gegenüber den Einnahmen im vierten Quartal des
Steuerjahres 1997 von $601 Mio. und eine Steigerung von 60 Prozent
gegenüber den Einnahmen des gesamten Steuerjahres 1997 in Höhe von
$2,1 Mrd. Die Steigerungen verdanken sich der wachsenden weltweiten
Marktakzeptanz der digitalen drahtlosen Code Division Multiple Access
(CDMA)-Produkte, Services und Technologien von QUALCOMM.
Der Reingewinn für das vierte Quartal betrug $40 Mio. bzw. $0,54
pro Aktie (verwässert) im Vergleich zu $30 Mio. bzw. $0,42 pro Aktie
(verwässert) für den gleichen Zeitraum des Vorjahres, eine Steigerung
im Gewinn pro Aktie von 29 Prozent. Der Gewinn pro Aktie für das
gesamte Steuerjahr 1998 betrug $1,47 (verwässert) im Vergleich zu
$1,28 (verwässert) für das Steuerjahr 1997, eine Steigerung um 15
Prozent. Die Gesamtsumme der unerledigten Auftragsbestände und
laufenden Verträge belief sich am 27. September 1998 auf $2 Mrd.
Am 23. September 1998 schloß QUALCOMM die Angliederung seiner
Kapitalinvestitionen an bestimmte drahtlose Anbieter ab, um Leap
Wireless International zu gründen. Diese Umverteilung mit
einbehaltenen Gewinnen und eingezahltem Kapital schloß den Betrag des
Gewinnvortrags zum Jahresende mit null ab. Ohne die Kapitalverluste
durch Investitionen, die zu Leap Wireless transferiert wurden, die
vor dem Datum der Wirksamkeit des Aktientausches verzeichnet wurden,
beliefen sich die Gewinne pro Aktie auf $0,66 (verwässert) für das
vierte Quartal 1998. Ohne die Kapitalverluste der zu Leap Wireless
transferierten Investitionen und einmalige Aufwendungen beliefen sich
die Gewinne pro Aktie für das Steuerjahr 1998 auf $1,88 (verwässert).
"Das war für QUALCOMM dank eines drastischen Anstieges in der
kommerziellen Umsetzung der CDMA-Technologie auf mehr als 16 Mio.
Abonnenten in der ganzen Welt ein aufregendes Jahr. Wir haben in
allen unseren großen Produktbereichen Rekordauslieferungen erreicht,
trotz der Herausforderungen durch die wirtschaftlichen Bedingungen,"
sagte Dr. Irwin M. Jacobs, Chairman und CEO von QUALCOMM
Incorporated. "Wir haben weiter in die Forschung und Entwicklung
unserer Produkte investiert wie auch in die Weiterentwicklung unserer
CDMA-Technologie, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen. Wir haben
außerdem die strategischen Möglichkeiten zur Investition in drahtlose
Anbieter genutzt und dann die Mehrheit dieser Investitionen in Leap
Wireless International eingebracht. Da Harvey White Chairman und CEO
von Leap Wireless wurde, ist Rich Sulpizio zum President und Chief
Operating Officer von QUALCOMM aufgestiegen. Wir arbeiten mit
gestiegener Konzentration auf die betriebliche Wirtschaftlichkeit
daran, auch das Steuerjahr 1999 zu einem weiteren erfolgreichen Jahr
für unsere Anleger, Mitarbeiter und Teilnehmer zu machen."
Im Laufe des Steuerjahres 1998 konnte QUALCOMM eine Reihe von
Meilensteinen aufstellen:
Division Konsumgüter von QUALCOMM
- Mehr als 7 Mio. CDMA-Phones wurden seit der Gründung von
QUALCOMM Personal Electronics (QPE) ausgeliefert, das bedeutet eine
Verdopplung der Auslieferungen im Steuerjahr 1998 gegenüber 1997.
- Lieferte das Zwei-Wege mobile/analoge Q(Wz)-Phone aus und führte
das erste pdQ(Wz) digitale CDMA Smartphone ein, das erste seiner Art,
das die Funktionen eines PalmPilot(Wz) und eines digitalen CDMA-Phone
zusammenbringt.
- Brachte QUALCOMMs High Data Rate (HDR)-Technologie zur
Demonstration, die drahtlosen Internet-Zugang und
Datenübertragungsraten von mehr als 1,5 Megabits pro Sekunde
unterstützen wird.
- Erweiterte die Produktion von Q-Phones durch eine neue
Telephonherstellungseinrichtung in São Paulo, Brasilien.
Division ASIC-Produkte
- Mehr als 25 Mio. Mobile Station Modem (MSM)-Chips wurden bis
heute an Hersteller von CDMA-Phones weltweit ausgeliefert, darunter
an QPE, im Vergleich zu 10 Mio. im Vorjahr.
- Mehr als 2 Mio. Cell Station Modem (CSM)-Chips wurden bis heute
an Hersteller der CDMA-Infrastruktur ausgeliefert, QUALCOMM
eingeschlossen.
- Lieferte Muster des bahnbrechenden neuen MSM3000-Chip der
fünften Generation im September 1998 und bereitet die Auslieferung
kommerzieller Mengen an die Kunden zum Ende des Kalenderjahres 1998
vor. Der MSM3000, der Datenübertragungsraten mit bis zu 86 Kilobits
pro Sekunde unterstützt, ermöglicht längere Standby-Zeiten und bietet
eine deutlich größere Datenverarbeitungsleistung.
- Lieferte Muster des CSM2000-Chip innerhalb des Zeitplans an
Hersteller von CDMA-Infrastruktur und Test-Equipment. Der CSM2000
unterstützt bis zu acht Forward- und Reverse-Verbindungskanäle bei
wesentlich geringeren Kosten pro Kanal und deutlich geringerem
Energieverbrauch.
Division Drahtlose Infrastruktur
Richtete CDMA-Netzwerke unter Verwendung von Ausrüstung und
Services der drahtlosen Infrastruktur von QUALCOMM auf fünf
Kontinenten ein. Die Umsätze im Bereich Original Equipment
Manufacturer (OEM) blieben stark, die Direktverkäufe an die Betreiber
machten jedoch den Hauptteil der Umsätze dieser Division im
Steuerjahr 1998 aus.
- Erhielt einen dreijährigen $650 Mio.-Vertrag über die Lieferung
eines landesweiten drahtlosen CDMA-Netzwerkes an Pegaso PCS in
Mexiko.
- Stellte die kompakte Qcell(Wz) 519e Base Station vor, die
entwickelt wurde, um die Kapital- und Betriebskosten gegenüber
herkömmlichen Outdoor-Lösungen zu senken.
- Richtete die erste offene Architektur eines CDMA-Netzwerkes in
den Vereinigten Staaten unter Verwendung der IS-634-Schnittstelle
zwischen dem Base Station-Controller von QUALCOMM und einem Switch
eines weiteren Hersteller ein.
Division CommSystems
- Lieferte mehr als 20 kommerzielle Gateways für das auf
low-Earth-orbit(LEO)-Satelliten basierende digitale
Telekommunikationssystem von Globalstar. Der Zeitplan der Herstellung
und Einrichtung der Bodenstation des Unternehmens blieb trotz des
vergeblichen Globalstar-Satellitenstarts im September 1998
unverändert.
- Erhielt einen $125 Mio.-Vertrag von Globalstar, L.P. für mobile
und feste CDMA-Satellitentelephone.
Division Wireless Business Solutions (ehemals OmniTRACS)
- Lieferte während des Steuerjahres 1998 mehr als 45.000
OmniTRACS(Wz)-Einheiten an Abnehmer weltweit, die internationalen
Auslieferungen stiegen gegenüber dem Steuerjahr 1997 um 96 Prozent.
- Erweiterte die Reichweite der Division um neue drahtlose
Anwendungen, darunter CabCARD(Wz) Personal Communications,
TruckMAIL(Wz) für kleine Fuhrparks und die Überwachung abgestellter
Anhänger.
Inkorporiert
- Unterzeichnete fünf neue Lizenzvereinbarungen für die
cdmaOne(Wz)-Technologie und vergrößerte die Zahl der lizensierten
Unternehmen auf über 60. Zu den neuen oder erweiterten Lizenznehmern
gehören Hitachi, Synertek, Philips, Casio und Uniden.
- Schloß eine dreijährige, ungesicherte Bankkreditfazilität ab zur
Unterstützung des Bedarfs an Arbeitskapital und des zukünftigen
Wachstums.
- Steigerte die Wiedererkennung des Markennamens als Gastgeber
sowohl des Super Bowl als auch der World Series 1998 im QUALCOMM
Stadium in San Diego.
- Erhielt Branchenauszeichnungen, darunter Nennungen in den
Rubriken "100 Best Managed Companies" von Industry Week, "Fastest
Growing Companies" des Fortune Magazine und "Information Technology
100" der Zeitung Business Week.
Highlights der finanziellen Leistung
Die Einkünfte im Bereich Kommunikationssysteme beliefen sich im
vierten Quartal 1998 auf $802 Mio. und im gesamten Steuerjahr 1998
auf etwa $2,9 Mrd., ein Steigerung gegenüber 1997 um 65 Prozent. Die
Steigerung repräsentiert das anhaltende Wachstum bei den Absatzzahlen
der CDMA-Phones, der Application Specific Integrated Circuits (ASICs)
und bei der Ausrüstung für die Infrastruktur, einschließlich
bedeutender Lieferungen nach Mexiko im Laufe dieses Quartals. Das
Unternehmen hat für das vierte Quartal 1998 einen geschätzten Gewinn
von $29 Mio. aus Lieferungen von Infrastruktur-Ausrüstung nach
Rußland nicht in die Bilanz eingebracht; das Unternehmen beobachtet
die grundlegenden Wirtschaftsbedingungen in dieser Region wie auch
die anderer Regionen, die durch die anhaltenden weltwirtschaftlichen
Probleme beeinflußt sind.
Die Bruttohandelsspanne im Bereich Kommunikationssysteme stieg im
vierten Quartal des Fiskaljahres 1998 auf 29 Prozent im Vergleich zu
24 Prozent im vierten Quartal des Steuerjahres 1997. Diese Steigerung
ist zurückzuführen auf höhere Gewinnspannen aus dem Verkauf von
CDMA-Einrichtungen aufgrund von verbesserten Herstellungsprozessen
und der größeren Vielfalt der verkauften Produkte, darunter eine
höhere Prozentzahl an QUALCOMM-Phones von QPE. Die
Bruttohandelsspanne im Bereich Kommunikationssysteme betrug für das
gesamte Steuerjahr 1998 25 Prozent gegenüber 21 Prozent im Steuerjahr
1997.
Die Einnahmen aus Lizenz-, Tantiemen und Entwicklungsgebühren
betrugen $52 Mio. oder 6 Prozent an den Gesamtumsätzen für das vierte
Quartal des Steuerjahres 1998, im Vergleich zu $50 Mio. bzw. 8
Prozent Anteil an den Gesamtumsätzen des vierten Quartals 1997. Die
Lizenz-, Tantiemen und Entwicklungsgebühren trugen $214 Mio. zu den
Gesamtumsätzen des Steuerjahres 1998 bei, im Vergleich zu einem
Anteil von $152 Mio. an den Gesamtumsätzen des Steuerjahres 1997. Als
Beweis für eine kontinuierliche Unterstützung in Südostasien hat das
Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit Acer Peripherals, einem
großen taiwanesischen Hersteller, im vierten Quartal 1998
unterzeichnet. Die Lizenz-, Tantiemen- und Entwicklungseinnahmen des
Unternehmens können auch weiterhin von Quartal zu Quartal aufgrund
des Zeitpunktes des Eingangs und der Summe von Lizenzeinnahmen und
Gebühren aus der CDMA-Technologie schwanken.
Die Einnahmen im Bereich Contract Services stiegen im vierten
Quartal 1998 auf $71 Mio. im Vergleich zu $69 Mio. im vierten Quartal
des Steuerjahres 1997. Die Einnahmen im Bereich Contract Services
betrugen im gesamten Steuerjahr 1998 $270 Mio., verglichen mit $212
Mio. im gesamten Steuerjahr 1997. Diese Steigerung ist auf die
Entwicklungsvereinbarung mit Globalstar zurückzuführen.
Die Betriebsaufwendungen, inklusive Forschung und Entwicklung,
Verkauf und Marketing sowie Allgemeine und Verwaltungskosten,
betrugen im vierten Quartal 1998 $220 Mio. Die Betriebskosten stiegen
in absoluten Zahlen während des Steuerjahres 1998, blieben jedoch bei
einem konstanten Anteil von 23 Prozent der Gesamteinnahmen. Das
Unternehmen wird auch weiterhin erheblich in den Bereich Forschung
und Entwicklung auf allen seinen Geschäftsgebieten investieren. Die
Aufwendungen für Verkauf und Marketing stiegen aufgrund
internationaler Marketingaktivitäten und einer landesweiten
Werbungskampagne im Laufe des Steuerjahres 1998. Die Allgemeinen und
Verwaltungskosten stiegen im Zusammenhang mit Prozeßkosten für
Rechtsstreitigkeiten über Patentverletzungen, einer Aufstockung der
Mitarbeiterzahl und damit verbundene allgemeine Unkosten,
hauptsächlich im Zusammenhang mit Investitionen in die
Informationssysteme (einschließlich des Jahr 2000-Problems), die
notwendig sind, um das gesamte Wachstum der Operationen des
Unternehmens abzusichern.
Die Betriebsgewinne stiegen für das vierte Quartal 1998 deutlich
auf $85 Mio. und auf $243 Mio. für das gesamte Steuerjahr 1998 und
zeigen Steigerungen von 138 Prozent resp. 149 Prozent.
Die Zinseinnahmen stiegen gegenüber $35 Mio. im Steuerjahr 1997
auf $39 Mio. im Steuerjahr 1998 aufgrund von Einkünften aus den Trust
Convertible Preferred Securities - mündelsicheren
Wandel-Vorzugsaktien -, die im zweiten Quartal 1997 ausgegeben wurden
und zum Teil durch die Verwendung von Barmitteln zur Unterstützung
des allgemeinen Wachstums des Unternehmens während der letzten 12
Monate ausgeglichen wurden. Die Zinsausgaben sanken im Steuerjahr
1998 gegenüber $11 Mio. im Vorjahr auf $8 Mio. Der Minoritätsanteil
an den Gewinnen aus den konsolidierten angeschlossenen Unternehmen
betrug im vierten Quartal 1998 $12 Mio., im Vergleich zu einem
Minoritätsanteil an den Verlusten aus den konsolidierten Unternehmen
von $3 Mio. für das vierte Steuerquartal 1997, und reflektiert die
verbesserte Ertragslage bei QPE. Die effektive Steuerrate des
Unternehmens betrug im vierten Quartal 1998 27 Prozent.
QUALCOMM Incorporated (Nasdaq: QCOM) ist ein führendes Unternehmen
in der Entwicklung und Auslieferung innovativer Produkte und Dienste
der digitalen drahtlosen Kommunikation auf der Basis der
unternehmenseigenen digitalen CDMA-Technologie. Zu den
hauptsächlichen Geschäftsgebieten des Unternehmens gehören
CDMA-Phones, Applications Specific Integrated Circuits (ASICs),
drahtlose Infrastrukturen, Technologie-Lizensierung und Systeme auf
Satellitenbasis wie OmniTRACS(Wz) sowie Teile des
Globalstar(Wz)-Systems. Die Umsätze von QUALCOMM, das seinen
Hauptsitz im kalifornischen San Diego hat, betrugen für das
Steuerjahr 1998 mehr als US$3 Mrd. Weitere Informationen sind
erhältlich auf der Webseite des Unternehmens auf
(http://www.qualcomm.com).
Die Veröffentlichungen der finanziellen Ergebnisse von QUALCOMM
sind einsehbar auf der Webseite des Unternehmens auf
(http://www.qualcomm.com)
Mit Ausnahme der hier erwähnten historischen Informationen enthält
diese Veröffentlichung zukunftsbezogene Annahmen, die mit Risiken und
Unsicherheiten behaftet sind, etwa dem Risiko einer möglichen Abnahme
der Wachstumsrate in der Zahl der CDMA-Abonnenten, Risiken im
Zusammenhang mit der Erweiterung und dem Betrieb der CDMA-Systeme,
Entwicklungen in aktuellen oder zukünftigen rechtlichen
Auseinandersetzungen, Risiken im Zusammenhang mit der Finanzierung
durch Wiederverkäufer, Zeitpunkt und Erhalt der Lizenz- und
Nutzungsgebühren, und Veränderungen in den wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen auf den verschiedenen Märkten, auf denen das
Unternehmen tätig ist, sowie andere Risiken, die regelmäßig in den
Berichten des Unternehmens an die SEC aufgeführt sind.
QUALCOMM, OmniTRACS und Eudora sind eingetragene Warenzeichen der
QUALCOMM Incorporated. Das Q Logo, Q Phone, PdQ, QCell, CabCARD und
TruckMAIL sind Warenzeichen der QUALCOMM Incorporated. Globalstar ist
ein Warenzeichen von Loral QUALCOMM Satellite Services, Incorporated.
cdmaOne ist ein Warenzeichen der CDMA Development Group. PalmPilot
ist ein Warenzeichen der Palm Computing, Inc., 3Com Corporation, oder
ihrer Tochterunternehmen.
ots Originaltext: QUALCOMM Incorporated
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Julie Cunningham, Vice President, Investor Relations bei
QUALCOMM Incorporated, Tel. (USA) 619-658-4224
Fax (USA) 619-651-9303, juliec@qualcomm.com
Webseite des Unternehmens: http://www.qualcomm.com
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/OTS-PRNEWSWIRE