Wien (OTS) - Die Post und Telekom Austria hat die von ihr bisher
wahrgenommenen fernmeldebehördlichen Aufgaben auf dem Gebiet des
Rundfunkwesens dem neu gegründeten Tochterunternehmen
"Gebühreninkasso Service GmbH" (GIS) übertragen. Die Gesellschaft ist
damit für Erteilung und Widerruf von Rundfunk- und
Fernsehbewilligungen, für die Einhebung der Rundfunkgebühren und
Programmentgelte und für die Ausforschung unbefugt errichteter und
betriebener Rundfunk- und Fernsehanlagen zuständig.
Die Gebühreninkasso Service GmbH nimmt heute in ihren neuen
Diensträumen in der Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien (Tel.
710-77-69) ihre Tätigkeit auf. Die Rundfunk- und
Fernsehrundfunkteilnehmer erhalten ihre Rechnungen damit ab sofort
von diesem Tochterunternehmen der PTA. Anträge auf
Bewilligungserteilung werden ebenfalls von der GIS GmbH bearbeitet,
können aber auch wie bisher bei den der GIS GmbH direkt unterstellten
regionale Rundfunkämtern bzw. aufgrund der derzeitigen gesetzlichen
Regelung auch bei den Postämtern eingebracht werden.
Geschäftsführer Dkfm. Dr. Fridrich Böhm sieht die zentrale Aufgabe
der GIS GmbH, die rund 200 MitarbeiterInnen beschäftigt, im
umfassenden Service für die Rundfunk- und Fernsehrundfunkteilnehmen.
Die Gesellschaft sieht sich aber ach als Dienstleister für das
Bundesministerium für wissenschaft und Verkehr, dem die Gesellschaft
in näherer Zukunft eingegliedert werden soll.
Rückfragheiweis: telekom austria
Dr. Karl Holleschek
Tel. 01/515 51 - 5040
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPT/OTS