45. Werbewirtschaftliche Tagung vom 5. bis 6. November im ORF
Motto der heurigen WWT: "Nachher ist man immer klüger"
Wien (PWK) - Die 45. Werbewirtschaftliche Tagung findet heuer im ORF-Zentrum am Küniglberg vom 5. bis 6. November statt. Neben dem WIFI Österreich, dem Fachverband Werbung und Marktkommunikation und der Werbewissenschaftlichen Gesellschaft ist heuer die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation für Wien als Veranstalter maßgeblich in der WWT-Organisation tätig. Die 45. WWT präsentiert unter dem Motto "Nachher ist man immer klüger" mit einem neuen Konzept die international kreativsten Köpfe der Branche. ****
Für das WIFI Österreich stellt das neue WWT-Konzept eine Herausforderung im Sinn der Wirtschaftsförderung dar. Die WWT bietet der Kommunikationsbranche seit Jahren eine Plattform für alle in diesem Bereich tätigen Sparten. Weil sich alles so rasant wandelt, hat sich auch die WWT gewandelt. Sie wird heuer auf einen späten Nachmittag- und Abendtermin sowie einen Tag konzentriert, um insbesondere Managern und Kreativen der Werbewirtschaft mit dicht gedrängten Terminkalendern die komplette Teilnahme zu ermöglichen.
Die 45. WWT hat sich vorgenommen, die kreative Kraft der Werbung und der Branche zu sein. Den Auftakt macht Daniel Goeudevert, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG. Er gilt als Vordenker einer neuen Managementphilosophie und wird erstmals in Österreich über die in seinem Bestseller "Manager als Mythos" dargelegten Gedanken sprechen.
Zur Sache wird eine internationale Runde von Agenturchefs bei der Podiumsdiskussion "Strategic planning versus Kreativität" gehen. Besonders gespannt kann man dabei auf die Aussagen des Aufsteigers der internationalen Agenturszene im Jahr 1997, Henk Slagman, und von James Best, des Begründers von "Strategic planning" sein. Der Frage "GGK - Wiege der deutschsprachigen Kreation - ein Mythos?" wird eine Runde früherer und aktiver Kreativdirektoren bei einer weiteren Podiumsdiskussion nachgehen. "Haben nationale Agenturen im Wettbewerb gegen internationale eine Chance?" lautet schließlich das Thema einer Diskussionsrunde, deren Teilnehmer ein breites Spektrum von Standpunkten abdeckt. Der Trendverlag lädt die WWT-Besucher am ersten Abend zu einer Gala. Der ORF, der die WWT beherbergt, wird bei der diesjährigen Veranstaltung sein Weihnachtsprogramm präsentieren.
Rückfragen & Kontakt:
WIFI Österreich
Tel.:50105/3125
Rudolf Pasquali