Wien (OTS) - Die VAMED, die auch die Therme Geinberg betreibt, hat
mit ihrem Partner, der OMV-Tochter Proterra, die im Juli 98 begonnene
Tiefbohrung Geinberg 2 erfolgreich abgeschlossen. Durch die
termingerechte Abwicklung dieses Projektes sei das Ziel der VAMED,
die Wärmeversorgung der gewerblichen und privaten Abnehmer sowie des
Thermenzentrums in Geinberg sicherzustellen, erreicht worden, stellte
VAMED Vorstand Dr. Ernst Wastler dazu fest.
"Die OMV Proterra wird ihre Aktivitäten im Wassergeschäft in
Zukunft verstärken. Die Bohrungen für Vöslau und jetzt in Geinberg
waren der Auftakt dafür. Es gibt großes Interesse für ähnliche
Projekte," erklärte Dr. Walter Hatak, Generaldirektor-Stv. der OMV.
Das Wasser wird aus einer Tiefe von rd. 2.225 Metern mit einer
Temperatur von rd. 98 Grad Celsius gefördert. Die Bohrlochlänge
beträgt 3.155 Meter. Die reine Bohrtätigkeit belief sich auf 51 Tage.
Zuerst wurde 600 Meter vertikal gebohrt, danach verrohrt und
zementiert, um den durchbohrten Untergrund abzudichten. Anschließend
wurde begonnen, die Neigung kontinuierlich auf rd. 60 Grad
aufzubauen. Dieser Neigungswinkel wurde bis zum Schluß beibehalten.
Durch diese 2. Bohrung sind einererseits Erweiterungsmöglichkeiten
des Abnehmerkreises von Erdwärme geschaffen worden, andererseits
bedeutet dies für das Gemeindegebiet von Geinberg zusätzliche
Möglichkeiten für umweltfreundliches Heizen.
Rückfragehinweis: VAMED Pressestelle,
Mag. Johanna Daucher,
Tel. 1/60155 107
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS