Neuson und Ebbs & Radinger bündeln Aktivitäten und kaufen Böhler
Pneumatik International=
Wien (OTS) - Die beiden Baumaschinenhersteller Neuson Baumaschinen
GmbH und Ebbs & Radinger GmbH bringen ihre Aktivitäten in eine
gemeinsame Holding ein. Gleichzeitig mit dem Zusammenschluß wird die
Böhler Pneumatik International GmbH mit Sitz in Kapfenberg
übernommen. Damit entsteht ein österreichischer Konzern mit einem
Jahresumsatz von rund ATS 1,6 Mrd, der in Österreich die führende
Position innehält und auch in Europa zu den führenden Anbietern
zählt. Die neue Baumaschinen-Gruppe verfügt nun über drei
Produktionsstandorte in Österreich und einen in England sowie weitere
drei Vertriebstöchter in Frankreich, Deutschland und Tschechien.
"Durch die Konzentration unserer Aktivitäten können wir Synergien in
Einkauf, Produktion und Vertrieb optimal nutzen und die Position am
europäischen Baumaschinenmarkt weiter ausbauen ", betonen die beiden
Eigentümer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, Ing. Hans
Neunteufel und Mag. Kurt Helletzgruber.
Bereits durch den gemeinsamen Kauf des englischen Dumper-Herstellers
Lifton Anfang dieses Jahres wurde die Marktstrategie, den
europäischen Raum in Zukunft als Heimmarkt zu betrachten,
eingeleitet. "Der Heimmarkt muß für uns Europa sein - Exportquoten
zählen in Zukunft außerhalb der EU."
Neuson Baumaschinen - 90 % Exportquote, Marktführer in Deutschland
Die Neuson Baumaschinen GmbH mit Sitz in Linz beschäftigt rund 120
Mitarbeiter und erzeugt Minibagger von 1 bis 8 Tonnen; ca. 90% davon
werden exportiert. Die Vertriebsstrukturen laufen außer in
Österreich, England, Italien und Frankreich, wo eigene Mitarbeiter
beschäftigt werden, über den Baumaschinenhandel.
Neuson Baumaschinen hält am gesamten europäischen Markt einen
Marktanteill von mehr als 10% und zählt damit zu den größten
europäischen Herstellern von Baggern. In der Bundesrepublik
Deutschland, dem größten Markt für diese Baumaschinen in Europa, ist
die Firma Neuson die Nummer 1.
Die Baumaschinenpalette wurde 1996 mit speziellen Maschinen für die
Forstwirtschaft zur Durchforstung von Jungwäldern ergänzt. Mit dieser
Innovation ist es dem Unternehmen gelungen, innerhalb kürzester Zeit
zum europäischen Marktführer zu werden.
Ebbs & Radinger - Zweitgrößter Dumperhersteller Europas
Das Unternehmen Ebbs & Radinger - mit dem Markennamen ERA - mit
Sitz in Wien erzeugt Dumper (spezielle Allrad-Baustellenfahrzeuge)
für den Tiefbau sowie Bauaufzüge für den Personen- und
Materialtransport für den Hochbau. In beiden Produktlinien ist das
traditionsreiche, 1909 gegründete Unternehmen österreichischer
Marktführer mit einem Marktanteil von jeweils über 65%.
Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und hat eine
Exportquote von rund 50%, wobei ausgenommen von Österreich und
England ebenfalls der Vertrieb über den Fachhandel durchgeführt wird.
Hauptexportmarkt ist die Schweiz.
Durch den Kauf des englischen Herstellers Lifton wurde das
Unternehmen in ihrem Hauptstandbein, der Erzeugung von Muldenkippern
(Dumpern) von 1 bis 6 Tonnen zum zweitgrößten Hersteller Europas.
Stärkung des Vetriebsnetzes innerhalb der EU durch Kauf von Böhler
Pneumatik International
Die neu übernommene Böhler Pneumatik International GmbH (BPI)
erzielt mit rund 180 Mitarbeitern, davon 40 im Ausland, einen Umsatz
von rund ATS 500 Mio. Das Unternehmen verfügt über einen
Produktionsstandort in Österreich und Vertriebstöchter in
Deutschland, Frankreich und Tschechien. Der Hersteller von
Bohrgeräten und Druckluft-Hämmern ist in Österreich mit einem
Marktanteil von rund 80% Marktführer und ist auch am europäischen
Markt hervorragend positioniert.
Die Geschäftsführung der BPI verbleibt auch nach der Übernahme durch
die neue Baumaschinen-Holding beim bisherigen Eigentümer DI Peter
Glatzmeier. Die neuen Eigentümer werden ihre Interessen durch Mag.
Kurt Helletzgruber, der den Aufsichtsratsvorsitz der BPI-Gruppe
übernehmen wird, wahrnehmen.
Rückfragehinweis: Neisser Communication
Dr. Maria Neisser
Tel.: 513 94 40
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS