- 12.10.1998, 12:58:14
- /
- OTS0132
AK: Mehr Schutz für ungeschützte Verkehrsteilnehmer=
Wien (OTS) - Es müssen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in
der EU für ungeschützte Verkehrsteilnehmer so rasch wie möglich
gesetzlich umgesetzt werden, verlangt die AK. Ebenso müssen für
die Berufslenker umgehend Verbesserungen geschaffen werden, wie zB
vernünftige Regelungen aller Arbeits- und Ruhezeiten. ****
Es ist besonders wichtig, so die AK, daß beim EU-
Verkehrssicherheits-Kongreß 98 in Wien EU-weite
Verbesserungsvorschläge für schwächere, ungeschützte
Verkehrsteilnehmer diskutiert werden. Vorschläge, die in Richtung
Bewußtseinsbildung, mehr Information und Toleranz bei den
Sicherheitsvorrichtungen, wie zB Gurte und Kindersitze, Vorrang
der Fußgänger, Geschwindigkeitsverhalten gegenüber Fußgänger und
Schülerbeförderung gehen, sind so rasch wie möglich gesetzlich
umzusetzen, verlangt die AK.
Zum Schutz der Schwachen müssen auch Verbesserungen für die
Berufslenker geschaffen werden, fordert die AK. Es müssen die
Arbeits- und Ruhezeiten vernünftig geregelt werden und alle
Straßenverkehrsvorschriften und -bestimmungen endlich durchgesetzt
werden. Darüberhinaus soll durch eine verbindliche Lenker-
Berufsausbildung das Fahrpersonal aufgeklärt werden, wie sie sich
selbst und andere Verkehrsteilnehmer schützen können. Die
Gewerkschaft Handel, Transport und Verkehr sowie die
Internationale Tranportarbeiter-Föderation haben diese Forderungen
bereits Anfang September an Verkehrminister Einem übergeben. Die
AK verlangt nun die rasche Umsetzung.
Rückfragehinweis: AK Wien
Presse Doris Strecker
Tel.: (01)501 65-2677
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW