Sozialzentrum wird nach Ernst Höger benannt
St.Pölten (NLK) - Das Seniorenwohnheim Traiskirchen ist 10 Jahre
alt: Am kommenden Sonntag, 4. Oktober, um 9 Uhr wird das Haus, das
das erste Wohnheim dieser Art in Niederösterreich war und auf
Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Ernst Höger gegründet
wurde, auf "Ernst Höger Sozialzentrum" getauft. Mittlerweile gibt es
über 100 Wohnheime dieser Art. In Traiskirchen stehen den Senioren 37
Wohnungen und entsprechende Sozialräume zur Verfügung. Jede Wohnung
ist mit einem Notruftelefon ausgestattet. Im Haus befindet sich
außerdem eine Sozialstation, die bei Bedarf die Bewohner betreut.
Für Landeshauptmannstellvertreter Höger ist es das wichtigste
Ziel, diese Sozialzentren flächendeckend in ganz Niederösterreich
einzurichten. Getreu dem Motto "Einen alten Baum verpflanzt man
nicht" würden die Heime ein Altern in Würde ermöglichen. "Der
Siegeszug der Sozialzentren begann mit der Förderungsmöglichkeit aus
Wohnbaumitteln, die es auch finanzschwächeren Gemeinden ermöglicht,
solche Zentren zu errichten", betonte Höger.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2172
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK