• 01.10.1998, 08:46:47
  • /
  • OTS0033

Bertrandt AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Tamm (ots-Ad hoc-Service) -

Konzentration der Ressourcen für die Steigerung der
Gesamtkompetenz in der Fahrzeugentwicklung im neuen Technikum der
Bertrandt AG am Standort Ehningen

Vor dem Hintergrund, daß die Automobilindustrie immer mehr
Komplett-Aufträge für Nischenmodelle, Varianten und Komponenten an
Entwicklungs-Dienstleister wie die Bertrandt AG vergibt, wird sich
die Bertrandt-Gruppe am Markt optimal positionieren um daraus Wett-
bewerbsvorteile zu generieren. Daher hat der Vorstand der Bertrandt
AG die Entscheidung zum Bau für das Technikum am Standort Ehningen,
Kreis Böblingen, getroffen. Hier will das Unternehmen die
ganzheitliche Kompetenz zur Entwicklung von Fahrzeugen bis zum
fahrfertigen Prototypen anbieten. Die geschätzten Gesamtinvestitionen
belaufen sich auf 50 Mio. DM. Die Inbetriebnahme ist im 2. Quartal
2000 geplant.

Im Technikum werden der Firmensitz und die Kapazitäten der
Standorte Tamm und Böblingen konzentriert. Dort werden bei
Betriebsstart insgesamt rund 400 Mitarbeiter beschäftigt werden.

Mit dieser Entscheidung wird die Effizienz der Bertrandt AG
wesentlich gesteigert und ein erheblicher Kompetenzvorsprung
erreicht. Dem nachhaltigen Wachstum, das sich durch den weiterhin
anhaltenden Outsourcing- Trend in der Automobilindustrie ergibt, wird
damit Rechnung getragen. Das Unternehmen erwartet, durch diese
Maßnahmen überdurchschnittltich am stetig wachsenden Marktvolumen zu
partizipieren.

Wie bereits zuletzt berichtet, wurden die Umsatzerwartungen der
Bertrandt AG für die ersten 9 Monate des laufenden Geschäftsjahres
1997/98 bei weitem übertroffen. Nach dem zum 30. Juni 1998 erreichten
Umsatz in Höhe von 126,9 Mio. DM wurde die Erwartung für den
Gesamtumsatz zum 30. September 1998 auf 180 Mio. DM nach oben
korrigiert. Dies würde einen Umsatzanstieg von rund 50 % im Vergleich
zum Vorjahr (Umsatz zum 30. September 1997: 120,2 Mio. DM) bedeuten.

Für das nächste Geschäftsjahr 1998/99 geht die Bertrandt AG von
einem weiteren Umsatzwachstum in Höhe von rund 30 % aus, so daß mit
einem Gesamtumsatz von etwa 235 Mio. DM gerechnet werden kann. Ziel
ist es, ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von
23 Mio. DM zu erreichen. Das Ergebnis nach DVFA/SG wird in Höhe von
11,5 Mio DM erwartet, so daß sich das Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG
auf DM 3,85 belaufen würde. Insgesamt rechnet das Unternehmen für das
nächste Geschäftsjahr mit einem Anstieg der Mitarbeiterzahl um rund
30 % auf 1700.

Bertrandt AG

Der Vorstand

Ende der Mitteilung
-------------------------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel