- 24.09.1998, 16:19:25
- /
- OTS0243
ÖH Uni Wien fordert Ausweitung des Studienabschlußstipendiums=
Wien (OTS) - Die HochschülerInnenschaft an der Uni Wien
distanziert sich vehement von der Kritik des ÖH-Bundesvorsitzenden
Wolfgang Gattringer an der Höhe des geplanten
Studienabschlußstipendiums für ehemals berufstätige Studierende
(BezieherInnen eines Selbsterhalterstipendiums). Dieses soll laut
Vorschlag des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr 180.000
Schilling im Jahr betragen und den Abschluß des Studiums föredern.
Die ÖH Uni Wien fordert hingegen, dieses Stipendium nicht nur an
BezieherInnen von Selbsterhalterstipendien (ca. 3% der Studierenden)
zu vergeben, sondern ein Modell zu finden, daß die
Studienabschlußförderung allen Studierenden in der Diplomarbeitsphase
zugänglich macht. "Gerade in der Endphase des Studiums sind viele
Studierende gezwungen, neben dem Studium zu arbeiten. Ausbleibende
Beihilfen und Zuwendungen von den Eltern verlängern das Studium
natürlich. Wenn es die Möglichkeit gäbe, soweit abgesichert zu sein,
daß man tatsächlich an seiner Diplomarbeit arbeiten kann, so würden
sich die Studienzeiten sicher verringern." erklärt Eva Krivanec, vom
Vorsitzendenteam der ÖH Uni Wien, diese Forderung.
Rückfragehinweis: das Vorsitzendenteam der ÖH Uni Wien: Silvia
Stuppäck, Silvia Pernsteiner und Eva Krivanec unter 4277 / 195 20
oder 4277 / 195 21 oder 4277 / 195 22.
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NHO/OTS