NÖ Landtag besucht Veszprém
Fragen zur EU-Erweiterung im Mittelpunkt
St.Pölten (NLK) - In den vergangenen beiden Tagen stattete eine Delegation des NÖ Landtages, der Vertreter aller Landtagsparteien angehörten, unter der Führung von Landtagspräsident Mag. Edmund Freibauer dem ungarischen Komitat Veszprém einen Besuch ab und setzte damit die bereits seit 1992 bestehenden Kontakte fort. Standen bei früheren Besuchen vor allem Fragen der Organisation und der technischen Durchführung der Landtagsarbeit im Vergleich zur Komitatsversammlung sowie Fragen der Gemeindeorganisation und -finanzierung im Mittelpunkt der Gespräche, so war es diesmal vor allem die von Ungarn möglichst rasch angestrebte Mitgliedschaft in der EU. Dabei wurden insbesondere die österreichischen Erfahrungen, aber auch die ganz konkreten Auswirkungen der geplanten "Osterweiterung" auf Niederösterreich, die erhofften Vorteile und befürchteten Nachteile diskutiert und der Wunsch nach möglichst umfangreichem Informationsmaterial geäußert.
Im Mittelpunkt des Besichtigungsprogrammes standen die Komitatsbibliothek und die Porzellanmanufaktur Herend. Die neue Komitatsbibliothek ist unter Einbeziehung historischer Bausubstanz gerade in Bau. In diesem Zusammenhang wurden auch Unterlagen über die erst vor einem Jahr eröffnete neue NÖ Landesbibliothek übergeben. Die Porzellanmanufaktur Herend beschäftigt 1.600 Arbeitskräfte und ist damit die größte ihrer Art in Europa. Die Hälfte der Aktien der nun privatisierten Gesellschaft wurde von den Mitarbeitern erworben. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einem großzügigen Ausbau-und Modernisierungsprozeß.
Am 18. Oktober finden in ganz Ungarn Wahlen zu den Komitatsversammlungen (und gleichzeitig auch Gemeinderatswahlen) statt. Es wurde vereinbart, unabhängig von allfälligen personellen Veränderungen den Erfahrungsaustausch und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Komitat Veszprém und NÖ Landtag auch in Zukunft fortzusetzen.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
Niederösterreichische Landesregierung