- 21.09.1998, 09:24:03
- /
- OTS0035
Die Fusion der SKWB und der Schoellerbank
Wien/Salzburg (OTS) - Der endgültige Name des neuen Institutes
lautet: SKWB Schoellerbank Aktiengesellschaft Wie bereits in einer
Presseaussendung im Juli kommuniziert wurde, fusionieren die SKWB und
die Schoellerbank per 30. September 1998. Der endgültige Name des
neuen Institutes wird SKWB Schoellerbank Aktiengesellschaft lauten
und nicht, wie ursprünglich angekündigt, SKW Schoellerbank
Aktiengesellschaft. Damit bleiben - wie in der Muttergesellschaft -
beide etablierte Marken für den Kunden sichtbar und demonstrieren
weiterhin den wichtigen regionalen Bezug.
Die neue Bank in Zahlen
Das neue Institut betreut insgesamt 41.000 Privatkunden sowie
1.100 Firmen- und Immobilienkunden. Mit einem Kundendepotvolumen von
rund 65 Milliarden Schilling zählt die SKWB Schoellerbank schon jetzt
zu den großen Vermögensanlagebanken in Österreich. Die Bilanzsumme
beträgt 35 Milliarden Schilling.
Das neue Institut wird auch über ein größeres Zweigstellennetz
verfügen: 14 SKWB Schoellerbank-Zweigstellen werden den Kunden in
Zukunft zur Verfügung stehen. Die neue Bank wird rund 600
MitarbeiterInnen beschäftigen.
Die Fusion verläuft planmäßig
Mittlerweile ist bereits mit der Realisierung der Zusammenlegung
beider Institute begonnen worden. Es wurden Projektteams gegründet,
die gemeinsam mit externen Beratern mit der Abwicklung der Fusion
betraut sind. Sowohl die technische als auch die organisatorische
Zusammenlegung der beiden Banken verläuft planmäßig.
Die Besetzung der 2. Führungsebene ist bereits abgeschlossen,
sodaß alle Schlüsselpositionen im Management der neuen Bank besetzt
sind. In einem nächsten Schritt werden die Führungskräfte der 3.
Ebene nominiert. Der Abschluß dieses Prozesses ist mit Mitte Oktober
terminiert.
Die SKWB Schoellerbank setzt sich auch bei der Umsetzung der
technischen Fusion ein sehr ehrgeiziges Ziel: Per Ende März 1999
sollen die EDV-Systeme beider Banken zusammengeführt sein. In
Anbetracht der sehr aufwendigen und umfangreichen Arbeitsschritte,
die zur Realisierung der technischen Zusammenlegung notwendig sind,
ist die Zeitspanne bis März nur sehr kurz bemessen. Trotzdem ist die
SKWB Schoellerbank zuversichtlich, den angestrebten Zeithorizont
einhalten zu können.
SKWB Schoellerbank: Neue Produkte und Dienstleistungen kommen im
Oktober auf den Markt
Die SKWB und die Schoellerbank werden bereits in Kürze gemeinsam
am Markt auftreten und verschiedene Marketing-Aktionen durchführen:
Am 15. Oktober wird das erste gemeinsame Produkt am Markt plaziert,
die "SKWB Schoellerbank Europa-Garantie": Bei der "SKWB Schoellerbank
Europa-Garantie" partizipiert der Investor an einem zukünftigen
Kursanstieg der Europa-Börsen bei einer 100%igen Kapitalgarantie. Die
Zeichnungsfrist für die "SKWB Schoellerbank Europa-Garantie" beginnt
am 15. Oktober und endet am 15. Dezember.
Auch auf der Gewinn-Messe Mitte Oktober werden beide Banken mit
einem gemeinsamen Stand vertreten sein: Präsentiert werden unter
anderem das computerunterstützte Beratungssystem ABS sowie das
spesensparende Direkt Anlage Service. ABS (Anlage-Beratungs-System)
bietet die SKWB ihren Kunden bereits seit einiger Zeit an. Durch
Anwendung dieses computerunterstützten Systems wird für den Kunden
ein Anlage-Vorschlag erstellt, der seinen persönlichen Zielen
Rechnung trägt. Weiters wird die individuelle Bereitschaft,
Wertschwankungsrisken zu übernehmen, berücksichtigt. Mit ABS erhält
der Kunde eine objektive, transparente und fundierte Beratung. Im
Bereich des Direkt Anlage Service wird die SKWB Schoellerbank auf der
Gewinn-Messe den "Internet-Trader" vorstellen: Bisher konnten die
Kunden des Direkt Anlage Service ihre Aufträge über Telefon oder Fax
weiterleiten. In Zukunft wird es möglich sein, Aufträge auch über das
Internet zu erteilen. Damit ist die SKWB Schoellerbank die erste Bank
in Österreich, die Wertpapierorders über das Internet möglich macht.
Rückfragehinweis: Mag. Rolf Reisinger,
Tel. 0662/8684 - 950
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS