führende Augenheilzentrum um eine Privatstation mit Tagesklinik
erweitert =
Innsbruck (OTS) - Mit der Inbetriebnahme einer neuen Privatstation
mit angeschlossener Tagesklinik kann nun das international anerkannte
Augenheilzentrum an der Augenklinik Innsbruck Rundum-Komfort für
Früherkennung, Diagnose und Heilung für Augenerkrankungen aller Art
bieten. Die Patienten-Betreuungs-Kapazitäten wurden erweitert: mit 31
stationären Betten, einer Privatpatienten-Station mit Platz für 14
Patienten ausgestattet mit First-Class-Komfort-Zimmern, einer
Soforthilfe-Ambulanz sowie einer eigenen Tagesklinik kann nun die
Augenklinik Innsbruck punkten. Die Investitionskosten für die
Errichtung der neuen Privatstation mit Tagesklinik liegen bei 1,6
Mio. Schilling. Derzeit werden an der Augenklinik Innsbruck pro Jahr
rund 1.500 Operationen an Grauem-Star-Erkrankten durchgeführt. In
Zukunft soll diese Zahl mit Hilfe der neuen Einrichtungen auf 2.000
Operationen pro Jahr erhöht werden.
Seit 1869 gibt es die Augenklinik Innsbruck. Angeschlossen an die
medizinische Fakultät der Universität Innsbruck, war von Beginn an
ein hohes fachliches Niveau für das Augenheilzentrum vorprogrammiert.
Ihren heute international anerkannten Ruf erhielt die Augenklinik
Innsbruck mit Vorstand Univ. Prof. Dr. Wolfgang Göttinger, der
modernste Maßstäbe für eine zeitgemäße Behandlung von
Augenerkrankungen zum Einsatz brachte. Als Zentrum für die Behandlung
von Netzhautablösungen und Operationen im Augeninneren sowie Grauem
Star durch operatives Einsetzen von Kunstlinsen hat sich die
Augenklinik Innsbruck einen Namen gemacht. Heute verfügt sie über
eines der modernst ausgerüsteten Laser-Zentren Europas mit 3 Systemen
zur Behandlung von Netzhauterkrankungen, Nachstar und
Kurzsichtigkeit. Mit einer eigenen Sehschule wird an der Augenklinik
Innsbruck bereits Kleinkindern wirksam geholfen, deren Sehfehler
auszugleichen. An der Ambulanz der Innsbrucker Augenklinik werden
alle Formen von Augenerkrankungen einschließlich
Spezialuntersuchungen wie im Fall von Hornhauterkrankungen
durchgeführt und rasch einer Heilung zugeführt.
Mit einem österreichweit einzigartigen Kooperationsmodell zwischen
Klinikmanagement und den in Tirol niedergelassenen Augen-Fachärzten
setzte die Augenklinik Innsbruck neue Maßstäbe. Nur hier ist es
möglich, daß Patienten den Augen-Facharzt ihres Vertrauens zu
Behandlungen hinzuziehen können bzw. sich durch ihn behandeln lassen
können. Besonders mit der neuen Tagesklinik kommt die Augenklinik
Innsbruck den Bedürnissen vieler Patienten optimal nach. Diese
Institution ermöglicht die Einbringung tagesklinischer medizinischer
Leistungen unter Einhaltung größtmöglicher Sicherheit. Der Patient
genießt ein Ambiente mit First-Class-Komfort, optimale Betreuung und
umsorgende Pflege. An der Augenklinik Innsbruck steht ein
Spezialistenteam von insgesamt 10 Fachärzten und 9 Assistenten sowie
das hauseigene, gut geschulte Pflegepersonal rund um die Uhr zur
Verfügung.
Rückfragehinweis: Universität für Augenheilkunde & Optometrie,
Vorstand Univ. Prof. Dr. Wolfgang Göttinger,
Tel.: 0512-504-3720/21
Fax: 0512-504-3722
PR-Agentur Dr. Fankhauser GmbH
Dr. Magdalena M. Fankhauser
Tel.: 0512-57 36 65
Fax: 0512-56 72 18
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS