- 14.09.1998, 12:16:37
- /
- OTS0135
"Engagierte Unternehmer - zufriedene Gäste"
Gästebefragung Österreich: Gastlichkeitskampagne macht sich bezahlt - Preiskritik bei Speisen & Getränken hat abgenommen
PWK - 93 Prozent der Österreich-Urlauber sind mit ihren Ferien
zufrieden. Diese Kernaussage der neuen Gästebefragung Österreich
(GBÖ) ist auch aus Sicht der Wirtschaft sehr erfreulich. Der hohe
Prozentsatz zeigt, daß die Bemühungen der Unternehmer um eine weitere
Steigerung der Qualität, der Gastlichkeit und des
Preis/Leistungsverhältnisses im heimischen Tourismus Früchte getragen
haben, stellte der stellvertretende Syndikus der Bundessektion
Tourismus und Freizeitwirtschaft, Dr. Knut Mitis, Montag anläßlich
der Presse-Präsentation der GBÖ 97/98 fest. Die im Auftrag der
Österreich Werbung, des Wirtschaftsministeriums, der
Wirtschaftskammer Österreich und der Bundesländer durchgeführte
Untersuchung wurde gemeinsam von Wirtschaftsminister Hannes
Farnleitner und ÖW-Chef Michael Höferer der Öffentlichkeit
vorgestellt. ****
Daß die Preiskritik der Gäste bei Speisen und Getränken stark
zurückgegangen ist, stellt dem Bemühen der Unternehmer ein gutes
Zeugnis aus. Voll durchgeschlagen hat offenbar die von der
Wirtschaftskammer im "Millenniumsjahr" 1996 initiierte "Kampagne der
Gastlichkeit". Mehr als 30.000 Gastgewerbebetriebe beteiligten sich
an der Aktion. Die erfolgreiche Kampagne richtet sich aber nicht nur
an Betriebe und deren Mitarbeiter, sondern auch an Schulen, die
Polizei und Gendarmerie sowie an die Tourismuseinrichtungen der
Gemeinden. "Gerade in einer Branche wie der unseren ist das
menschliche Potential entscheidend, und nicht nur der Rechenstift",
unterstrich Mitis.
Die Ergebnisse der Studie bestätigen, daß Investitionen in die
Qualität sinnvoll sind. Österreich könne in seinem Angebot nur auf
Qualität setzen. Daß im Qualitätsangebot auch für kleinere
Unternehmen durchaus Platz ist, zeigt der Umstand, daß beispielsweise
Gäste der 2- und 1-Sterne-Kategorie eine hohe Neigung zum
Wiederbesuch äußern. Auch hier gelten die Punkte "Service in der
Unterkunft", "gastronomisches Angebot" und "Freundlichkeit des
Personals" als starke Argumente für die Gästezufriedenheit und die in
der Befragung oft geäußerte Wiederbesuchsabsicht.
(Schluß) hp
Rückfragehinweis: Bundessektion Tourismus und Freizeitwirtschaft
Syndikus Dr. Paul Schimka
Tel. 501 05 DW 3567
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/GBÖ