• 02.09.1998, 12:03:15
  • /
  • OTS0107

Sonntagberg feiert Jubiläums-Marktfest

10 Jahre Markterhebung, 25 Jahre Partnerschaft mit Savar

St.Pölten (NLK) - Am 6. September sind Wirte und Vereine aus der
ungarischen Stadt Savar zu Gast in Sonntagberg, um im Rahmen des
Marktfestes zur zehnjährigen Markterhebung auch 25 Jahre
Partnerschaft mit der Gemeinde an der NÖ Eisenstraße zu feiern. Unter
dem Motto "Mostviertler Landler trifft Csardas!" bzw. "Bauernspeck
trifft Salami!" präsentieren sich Musik- und Tanzgruppen aus
Sonntagberg und Savar ebenso wie österreichisch-ungarische
kulinarische Schmankerln.

Den Rahmen für Mostviertler Gemütlichkeit und ungarisches
Temperament bilden ein großes Kinderunterhaltungsprogramm, der
"Sonntagberger Klangnebel" als musikalisches Klangerlebnis bei der
Basilika am 5. September, ein Straßenfußballturnier, eine
Pferdefuchsjagd und Fallschirmsprünge in Rosenau, der
ARBÖ-ASKÖ-Radmarathon durch die NÖ Eisenwurzen sowie der
IVV-Wandertag der Wanderfreunde "Monte Salvatoris". Nähere
Informationen bei der Marktgemeinde Sonntagberg unter der
Telefonnummer 07448/2290.

Als weitere Entertainment-Höhepunkte am Treffpunkt Eisenstraße
bringt der September zudem vom 4. bis 6. einen Hofheurigen zum Thema
Eisenstraße-Region in Purgstall (Informationen unter der
Telefonnummer 07489/2994), den Rad-Bergsprint um die
Eisenstraße-Trophäe "Ferraculus" am 5. in Ybbsitz (Informationen
unter der Telefonnummer 07443/86436), den Almabtrieb in Opponitz am
12. (Informationen unter der Telefonnummer 07444/481), die Bau-,
Energie- und Umweltmesse in Wieselburg vom 18. bis 20. (Informationen
unter der Telefonnummer 07416/502), den Treffpunkt Eisenstraße
Österreich in St.Georgen vom 19. bis 20. (Informationen unter der
Telefonnummer 07484/8216), den Kulturwandertag von Bauernhof zu
Bauernhof in Hochreit bei Göstling am 20. (Informationen unter der
Telefonnummer 07484/5020-19) und das Internationale Tanzturnier um
den "Eisenwurzenpokal" in Sonntagberg am 27. (Informationen unter der
Telefonnummer 07442/63027).

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel