• 02.09.1998, 09:30:22
  • /
  • OTS0043

G.M. Pfaff AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung=

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Kaiserslautern (ots - Ad hoc-Service) - Die Singer N.V. hat heute
in New York folgende Presseverlautbarung bekanntgegeben.

Die Singer N.V. hält mittelbar 80,5 % des Aktienkapitals der G.
M. Pfaff AG

NEW YORK, NY (1. September 1998) Zur Integration der
Geschäftsführungen der Nähmaschinenfertigung und des Vertriebs für
Industrienäherzeugnisse von Singer und G. M. Pfaff AG gab heute The
Singer Company eine Neuorganisation bekannt. Singer übernahm eine
Mehrheit von 80,5 % des deutschen Nähmaschinenherstellers im
Dezember letzten Jahres.

Einige der zahlreichen großen Vorzüge von Pfaff liegen in ihrer
hohen Leistungsfähigkeit im Maschinenbau und in ihrem guten Ruf für
Qualität im industriellen Nähen seit mehr als 100 Jahren, so Stephen
H. Goodman, President und Chief Executive Officer von Singer. Wir
bedienen uns der Hilfe des sehr talentierten Pfaff- Teams, um die
Geschäftsführung der Nähmaschinenfertigung und des Vertriebs für
industrielle Näherzeugnisse von Singer und Pfaff zu integrieren,
sagte er.

Die neue Management-Struktur beinhaltet zwei neue, operative
Verantwortungsbereiche: Haushalts- und Industrienähmaschinen-
Fertigung und Industrienähmaschinen-Marketing. Die Einrichtung
dieser neuen Bereiche stellt einen wichtigen ersten Schritt in der
Integration der Geschäftsführungen von Singer und Pfaff dar, der uns
in die Lage versetzen wird, zum Vorteil der sich ergänzenden Stärken
dieser beiden großen Unternehmen zu gelangen, sagte Herr Goodman.
Diese neue Management-Struktur wird beiden Unternehmen die
Möglichkeit geben, die durch die Übernahme von Pfaff durch Singer
erlangten Vorteile voll auszuschöpfen, so Goodman.

Norbert Obry, Sprecher des Vorstandes von Pfaff, wurde zum Senior
Vice President von Singer ernannt und wird für die Geschäftsführung
der Nähmaschinenfertigung und des Marketings Industrienäherzeugnisse
von Singer und Pfaff weltweit gesamtverantwortlich zeichnen. Er
berichtet darüber hinaus in dieser Singer-Funktion an Herrn Goodman.

Friedrich Schwarzer von Pfaff wurde zum Leiter der Fertigung für
beide Unternehmen ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für die
gesamte Fertigung bei Singer und Pfaff einschließlich aller
Haushalts- und Industrienähmaschinen-Fertigungsbetriebe beider
Gesellschaften in Asien, Südamerika und Europa sowie der Forschung
und Entwicklung, der Konstruktion und der Beschaffung bzw. des
Outsourcings von Teilen.

Herr Dr. E. P. Möller von Pfaff wurde zum Leiter des Marketings
für Industrienäherzeugnisse ernannt und wird für Singer- und
Pfaff-Erzeugnisse weltweit verantwortlich zeichnen. Acht Area-
Manager von Singer und Pfaff werden an Herrn Dr. Möller sowie an die
zusammengeführten Singer/Pfaff-Marketingorganisationen für
Industrienäherzeugnisse berichten.

Die zusammengeführte Singer-/PfaffMarketingorganisation verfügt
über das umfangreichste Programm an Industrienäherzeugnissen sowie
das größte Verteilungsnetz aller Anbieter in dieser Industrie, so
Obry. Das vielseitige Verkaufsprogramm reicht von einfachen
Maschinen der niedrigeren Preisklasse bis hin zu
Hochleistungsaggregaten des High-Tech-Bereichs. Dieses umfangreiche
Verkaufsprogramm erfüllt die vielseitigen Wünsche der Kunden und
gibt uns auf dem Markt einen großen Konkurrenzvorteil, ebenso wie
unsere stark kundenorientierte Unterstützungsleistungen für die
Produkte weltweit.

H. Goodman bemerkte weiterhin, daß die zusammengeführten
Verantwortungsbereiche für Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie

Qualitätssicherung ebenfalls den Haushaltsbereich von Singer und
Pfaff umfassen. Der Verbesserung der Singer- Haushaltsnähmaschinen
wird hohe Priorität eingeräumt, wobei ich diese Aufgabe an das neue
Singer-/Pfaff-Fertigungsteam übergeben habe. Das Team wird auch die
Hauptrolle in der Entwicklungsarbeit von Singer/Pfaff für neue
Produkte übernehmen, so Goodman. Er berichtete weiter, daß man im
Verantwortungsbereich Marketing für Haushaltsnähmaschinen zwar noch
keine Änderungen vorgenommen habe, jedoch Pläne zu formulieren seien,
um die Geschäftsführung des Marketings Haushaltnähmaschinen Singer
und Pfaff im Hinblick auf die unterschiedlichen Marktbedürfnisse
weltweit nach Ländern zu integrieren.

Bei der Integration der Geschäftsführung dieser Bereiche für
Singer und Pfaff wolle man die juristische und steuerrechtliche
Identität sowie die unterschiedlichen Beteiligungsverhältnisse der
beiden Unternehmen respektieren, sagte Goodman.Er sagte, daß die
beiden Unternehmen weiterhin als klar getrennte juristische
Einheiten geführt werden und alle Transaktionen zwischen Singer und
Pfaff auf Arms-length Basis sowie nach schriftlichen Vereinbarungen
erfolgen sollen.

Die Übernahme von Pfaff im Dezember hat dazu geführt, daß Singer
bereits Marktführer im Bereich Haushaltsprodukte weltweit nunmehr zu
einem der größten Industrienähmaschinenfirmen geworden ist. Singer
hat umfassende Umstrukturierungsmaßnahmen eingeleitet, um die
Fertigungsstätten zu integrieren und die Leistungsfähigkeit beider
Gesellschaften zu erhöhen.

Singer ist eine der am weitesten anerkannt und geschätzten
Markenbezeichnungen der Welt. Das Unternehmen verteilt und vertreibt
Haushalts- bzw. -verbraucherwaren in 150 verschiedenen Ländern. Der
Umsatz im Jahre 1997 einschließlich verbundener Unternehmen belief
sich auf 1,5 Milliarde US-Dollar.

Der Pfaff-Umsatz im Jahre 1997 betrug ca. $ 400 Mio., wobei ca.
60 % auf Industrienähmaschinen und der Restbetrag größtenteils auf
Haushaltsnähmaschinenumsätze entfallen. Industrienähmaschinen werden
zum Nähen von Textilien, Leder, nicht-gewebten und synthetischen
Materialien eingesetzt. Die Hauptindustrien beinhalten
Schuhfertigung, Herren- und Damenoberbekleidung, Unterwäsche,
Polstermöbel, Automobilpolster sowie viele anderen Produkte.

Kaiserslautern, den 2. September 1998

G. M. Pfaff Aktiengesellschaft Der Vorstand

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel