• 27.08.1998, 08:54:03
  • /
  • OTS0032

Industrie/Handel/Börse/Austria Tabak/Halbjahr/Lekkerland/Tobaccoland Austria Tabak legt starke Halbjahresbilanz - Lekkerland und Tobaccoland Marktführer in Deutschland=

Konzern Konzernumsatz um elf Prozent - Brutto-Cash-flow (EBITDA) um fünfzehn Prozent - Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit EGT) um 31 Prozent - Halbjahresüberschuß um 151 Prozent gestiegen - Zusammenschluß von Lekkerland und Tobaccoland in Deutschland

Wien (OTS) - Das 1. Halbjahr 1998 war für die börsennotierte
Austria Tabak ein überaus gutes. Umsatz und Ertrag entwickelten sich
anhaltend positiv.

Der konsolidierte Konzernumsatz stieg im 1. Halbjahr 1998 im
Vergleich zur Vorjahresperiode um 11,2 Prozent auf 34,15 (30,71) Mrd.
S. Der Brutto-Cash-flow (EBITDA) wurde um mehr als 15 Prozent auf
1,32 (1,14) Mrd. S erhöht. Das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit (EGT) lag mit 873 (664) Mio. S um 31,5 Prozent
über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Und der
Halbjahresüberschuß wuchs um 150,7 Prozent auf 1,024 Mrd. (408 Mio.)
S.

Dieser erfreulichen Entwicklung, so die Austria Tabak-Vorstände Heinz
Schiendl und Jörg Schram, liegen Absatzsteigerungen im In- und
Ausland sowie anhaltendes Wachstum in den Divisionen Tabakindustrie
und Tabakwaren-Großhandel zugrunde.

In der Tabakindustrie konnte im 1. Halbjahr 1998 der Umsatz um 14,3
Prozent auf 2,16 (1,89) Mrd. S, im Tabakwaren-Großhandel um neun
Prozent auf 31,2 (28,6) Mrd. S gesteigert werden. Der Betriebserfolg
(EBIT) erhöhte sich im Industriebereich um 21,2 Prozent von 400 auf
485 Mio. S und im Großhandel von 292 auf 376 Mio. S oder um 28,8
Prozent.

Der Zigarettenabsatz aus eigener Produktion stieg im
Halbjahresvergleich um 15,2 Prozent auf insgesamt 11,1 Mrd. Stück
(Inland 6,8 Mrd., Exporte 4,3 Mrd. Stück).

Zusammenschluß von Lekkerland und Tobaccoland in Deutschland

Die deutsche Lekkerland-Gruppe und die Austria Tabak-Tochter
Tobaccoland Deutschland schließen, vorbehaltlich der Zustimmung des
Bundeskartelamtes, ihre Großhandelsaktivitäten in Deutschland
zusammen.

Der kombinierte Umsatz von Lekkerland & Tobaccoland beträgt rund
63 Mrd. S. Das neue Fachgroßhandels-Unternehmen beschäftigt rund
4.000 Mitarbeiter.

An der neuen Lekkerland & Tobaccoland GmbH & Co. KG halten die fünf
Lekkerland-Regionalgesellschafter 74,9 Prozent und Austria Tabak als
größter Kommanditist 25,1 Prozent. Von dieser Fusion ausgenommen ist
das Automatengeschäft sowie die Geschäfte der Lekkerland Europa
Holding.

Das Automatengeschäft von Tobaccoland und Lekkerland Nord wird in
einer gesonderten Form mit Mehrheitsbeteiligung von 73 Prozent für
Austria Tabak gebündelt. Diese Gesellschaft wird mit über 190.000
Automaten und als größter Automatenbetreiber einen Umsatz von knapp
14 Mrd. S erzielen.

Mit Lekkerland, so Austria Tabak-Vorstandsdirektor Heinz Schiendl,
sei ein idealer Partner aus dem Lebensmittel-Großhandel gewonnen
worden. Tobaccoland und Lekkerland werden künftig gemeinsam die volle
Produktpalette wie Tabakwaren, Süßwaren, Getränke, Spirituosen und
andere Convenience-Produkte anbieten. "Dies sichert das Tabakwaren-
Großhandelsgeschäft von Tobaccoland langfristig ab und öffnet
beträchtliche Synergiepotentiale sowie eine attraktive Plattform für
weitere Expansionsschritte", so Schiendl weiter.

Rückfragehinweis
Dr. Hubert Greier, Austria Tabak/Presse,
Tel.: (01) 313 42/1411,
Fax: (01) 313 42/1636

Wien, 1998-08-27
nnnn

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ATW/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel