Stein (CH), 18. Aug. (ots) Finale 98 in der Wiener Stadthalle -
mit 15 Interpreten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum
3. Mal ist Wien der Schauplatz des Finales "Grand Prix der
Volksmusik". Die Schweiz ist vor allem mit drei Vertreter aus dem
Appenzellerland dabei.
Sepp Trütsch präsentiert die Schweizer, die ihre nationalen
Ausscheidungs-Runden gewonnen haben und nun in der Wiener Stadthalle
um die kristallene GP-Trophäe kämpfen werden. 50#fachkundige Juroren
werden den oder die diesjährigen Sieger küren. Für die Schweiz treten
dabei auf:
Adrian mit "Tagträume": ein Appenzeller Startrompeter mit
ebensolchen Jazzerfolgen.
Stixi & Sonja mit "Im Appenzellerland...". Ein Lied, das einiges
über ihre wunderschöne Herkunftsregion erzählt. Das Ehepaar war schon
sechsmal im Schweizer GP-Finale.
Markus Rüger & Voyage mit "Ich mag es wenn Du lachst". Der
Shooting Star der Schweizer Szene, auch aus dem Appenzellerland.
Francine Jordi mit "Das Feuer der Sehnsucht". Die junge
Emmentalerin hat auch ein Herz für Gospel-Musik
Carlo Brunner & Phillipe Mettler mit "Romantische Brise". Zwei
"Schwyzer" Super-Ländler und Instrumental-Artisten, die ebenso auch
Jazz draufhaben.
Das sind also die fünf Finalisten aus der Schweiz mit den drei
Künstlern aus dem Appenzellerland. Bisher siegten beim GP die
Schweizer fünfmal, die Deutschen viermal und die Österreicher
dreimal.
Die Live-Uebertragung via SFDRS, ORF und ZDF beginnt um 20.15 Uhr
(zum Mitwetten).
Und das ist die Startreihenfolge am 5. September:
1. Angela Wiedel (D)
2. Trio Tirolerland mit Weltmeister Jakob Bergmann (A)
3. Francine Jordi (CH)
4. Jürgen Kern (D)
5. Die Muntermacher (A)
6. Carlo Brunner & Phillipe Mettler (CH)
7. Hella & Maxi (D)
8. Zellberg Buam (A)
9. Markus Rüger & Voyage (CH)*
10. Margitta und ihre Töchter (D)
11. Ennstal Spatzen (A)
12. Stixi & Sonja (CH)*
13. Oswald Sattler (D)
14. Die Jungen Zellberger (A)
15 Adrian (CH) *
* die Vertreter aus dem Appenzellerland
Einladung
zum Pressedinner am Freitag, 4. September ab 21.00 Uhr bis 24.00
Uhr im Arcotel Wimberger, Wien
Die einmalige Appenzeller Vertretung an diesem internationalen
Wettbewerb hat Appenzellerland Tourismus dazu bewogen, die Schweizer
Nationalmannschaft, die von Sepp Trütsch betreut wird in Wien zu
begleiten.
Im Anschluss an die Hauptprobe in der Stadthalle laden wir Sie
ein, ins Hotel Arcotel Wimberger. Organisierter Shuttle-Dienst ab
Stadthalle. Haupteingang oder 10 - 15 Minuten per Pedes.
Hotel Wimberger, Am Europaplatz, Neubaugürtel 34 - 36,
A-1070#Wien, Tel. 0043/1/52165-0.
Am Pressedinner (mit Heurigenbuffet) haben Sie die Möglichkeit,
mit allen fünf Interpreten und Sepp Trütsch in Kontakt zu kommen und
Interviews oder Fotos zu machen. Die Schweizer Nationalmannschaft
wird nach der Hauptprobe eintreffen!
Appenzellerland Tourismus hat einen betreuten Stand in der
Eingangshalle der Stadthalle Wien und hält die Unterlagen dort für
Sie bereit.
Notiz an die Redaktionen:
Dieser Text wird im Auftrag von Appenzellerland Tourismus AR,
Stein, gesendet. Anmeldungen/Rückfragen: Appenzellerland Tourismus
AG, Dorf, Postfach 16, CH-9063 Stein, Tel. 0041/71/368 50 50, Fax
0041/71/368 50 55.
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/CH