• 11.08.1998, 08:51:49
  • /
  • OTS0030

Gildemeister AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Bielefeld (ots-Ad hoc-Service) -

Aufsichtsrat: Dr.-Ing. Manfred Lennings, Vorsitzender; Reinhard
Kuhlmann, Stellvertreter Vorstand: Dr. Rüdiger Kapitza,
Vorsitzender; Dr.-Ing. Raimund Klinkner; Dipl.-Kfm. Dieter Schäfer;
Amtsgericht Bielefeld HRB 7144

Halbjahresbericht zum Geschäftsverlauf 1.1. - 30.6.1998

GILDEMEISTER legt erneut zu

Der GILDEMEISTER-Konzern hat im ersten Halbjahr 1998 sowohl beim
Auftragseingang als auch beim Umsatz wiederum deutliche Steigerungen
erzielt. Der Konzernumsatz erreichte in den ersten sechs Monaten
480,2 Mio DM, der Auftragseingang stieg um 51% gegenüber dem
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Deutlich verbessert hat sich
auch die Ertragslage des Unternehmens. Das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit erreichte im Konzern mit 20,9 Mio DM zum Halbjahr
bereits das Niveau des Gesamtjahres 1997. Mit Zustimmung der
Hauptversammlung am 21.08.1998 kann GILDEMEISTER seine Altlasten aus
der Sanierungsphase der Vorjahre vorzeitig ablösen und damit den Weg
für eine frühere Dividendenfähigkeit freimachen.

Der Auftragseingang im GILDEMEISTER-Konzern betrug 612,2 Mio DM
und lag um 207,0 Mio DM oder 51% über dem Vorjahreswert. Die
Auftragsentwicklung verlief damit wiederum besser als der
Branchentrend. GILDEMEISTER rechnet für das Geschäftsjahr 1998
insgesamt wiederum mit einem hohen Auftragseingang, der erstmals
über 1 Mrd DM liegen wird.

Der erreichte Konzernumsatz von 480,2 Mio DM lag um 112,2 Mio DM
über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Bei planmäßigem
Geschäftsverlauf gehen wir von einem Umsatzvolumen für 1998 aus, das
deutlich über 900 Mio DM liegt und sich eher zur Milliardengrenze
hin bewegen wird. Der Auftragsbe-

stand im Konzern hat sich seit Jahresbeginn bis zum 30.06.1998
auf 365,5 Mio DM erhöht.

Die Ertragslage des Unternehmens hat sich im laufenden
Geschäftsjahr weiter verbessert. Das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit im Konzern betrug 20,9 Mio DM zum Halbjahr 1998
und erreichte damit bereits das Niveau des Gesamtjahres 1997. Unter
der Voraussetzung des unterstellten Jahresverlaufs wird eine
Verdopplung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im
Konzern angestrebt.

Planmäßig wurde zur Jahresmitte das moderne EDV-System Siemens
Nixdorf und Baan IV in Betrieb genommen. Damit wurden zugleich die
Voraussetzungen für die EDV-Umstellung auf das Jahr 2000 und den Euro

geschaffen.

Mit Beschlußfassung der zur Hauptversammlung am 21.08.1998
vorgeschlagenen Lösung bezüglich der Genuß- und Besserungsscheine
will GILDEMEISTER seine aus der Sanierungsphase stammenden Altlasten
eher ablösen, die Kapitalausstattung verbessern und vor allem den
Weg für eine frühere Dividendenfähigkeit freimachen. Durch die
Umwandlung der Forderungen der Banken und des Landes
Nordrhein-Westfalen aus Genuß- und Besserungsscheinen in
Eigenkapital wird ein Liquiditätsabfluß vermieden und die
Wachstumsdynamik des Unternehmens bleibt erhalten.

Die Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung ist bei weiterem
positiven Geschäftsverlauf für das Geschäftsjahr 1999 geplant.
Voraussetzung einer Dividendenfähigkeit ist, daß das
Konzernjahresergebnis nach Aufwandsbelastung durch die
Besserungsscheine ausreicht, den Bilanzverlust des Konzerns aus den
Vorjahren auszugleichen. Sollte das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit bereits in diesem Jahr unsere Erwartungen und
Planungen deutlich übertreffen, schließt der Vorstand eine
Anlaufdividende für das Geschäftsjahr 1998 nicht aus.

Ansprechpartnerin: Tanja Figge Telefon: (05205) 74 30 01 Telefax:
(05205) 74 30 81

Ende der Mitteilung
-------------------------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel