Schlingensief kommt mit "mehreren Tausend" Demonstranten an den Wolfgangsee zu Kohl
Zadek, Jelinek, Wuttke und Rois springen mit in den See -Schlingensief will "Sommerszene" klagen
Wien (OTS) - Trotz der Zensurversuche des Salzburger
Bürgermeisters Dechant wird die international wahrgenommene Österreich-Demonstration Christoph Schlingensiefs und seiner Partei "Chance 2000" stattfinden. Das bestätigt der Regisseur und Aktionist in der morgen erscheinenden Ausgabe des Wochenmagazins News.
Schlingensief wird mit "mehreren Tausend" Arbeits- und Obdachlosen, Behinderten und Sympathisanten am 2. August in Helmut Kohls Urlaubsort St. Gilgen am Wolfgangsee eintreffen. Autobusse aus Hamburg, Berlin, der Ex-DDR und Bayern seien gechartert, Leidensgenossen aus Österreich jederzeit willkommen. "So nahe am Kanzler-Bungalow wie möglich" wird man auf Künstler wie Elfriede Jelinek, Peter Zadek, Festspiel-"Danton" Martin Wuttke und die neue Buhlschaft Sophie Rois treffen, meldet News.
Nach einem Live-Interview mit Elfriede Jelinek werden Schlingensief, die tausenden Demonstanten und die renommierten Künstler in den Wolfgangsee springen und in Richtung Kohl-Domizil schwimmen.
News veröffentlicht auch den Terminplan des vorhergehenden Salzburg-Besuchs, den Schlingensief mit einer kleineren Abordnung plant. So wird er am 30. Juli vom Balkon des Festspielhauses sprechen und am 31. mit den Demonstanten "Dantons Tod" im Landestheater besuchen.
Laut News plant Schlingensief eine Klage gegen die ursprünglich veranstaltende "Sommerszene Salzburg". Die habe ihm nach der Zwangsabsage durch Dechant zugesagt, die Aktion anders zu finanzieren, tue jetzt aber praktisch nichts. "Die 'Szene' profitiert unheimlich von uns und will sich jetzt aus der Affäre ziehen", klagt Schlingensief in News. "Der 'Szene'-Chef Stolhoger ist ein hinterfotziger Typ, der überall nur Kohle abzocken will und die Künstler nachher im Wald stehenläßt."
Rückfragen & Kontakt:
News - Chefredaktion
Tel. 01/21312 DW 101