Exelon(R), ein Alzheimer Medikament, zeigt starke Wirkung auf das Wahrnehmungsvermögen und die Funktionsfähigkeit
Amsterdam (OTS) - Unter allen bisher veröffentlichten Phase III-Studien mit Alzheimer-Patienten, zeigte Exelon(R) (Rivastigmin, ENA-713) die größte Wirksamkeit auf die kognitiven Funktionen. Die neuen Untersuchungen wurden in der jüngsten Ausgabe des International Journal of Geriatric Psychopharmacology (Band I, Ausgabe 2) publiziert.
Nach den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen dieser 26-wöchigen placebokontrollierten Studie, an der nahezu 700 Testpersonen teilnahmen, zeigten am Ende der Untersuchung mehr als die Hälfte der Patienten (56%), die mit täglich 6-12mg Exelon behandelt wurden, entweder eine Verbesserung oder eine Stabilisierung ihres Wahrnehmungsvermögens gemäß ADAS-Cog (eine allgemeine Skala für kognitive Messungen). Im Gegensatz dazu erlitt die Mehrzahl der Patienten in der Placebogruppe eine fortschreitende Verschlechterung ihrer kognitiven Fähigkeiten, wie sie allgemein bei leichten bis mittelschweren Alzheimer Erkrankungen zu beobachten ist.
Die Resultate dieser Studie bestätigen auch, daß viele Patienten,die mit Exelon behandelt wurden, ihr Funktionsvermögen erhalten und in einigen Fällen sogar verbessern konnten. So war es diesen Patienten möglich, besser sowohl einfache als auch komplexe Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen, z.B. sich selber anzuziehen und allein zu verreisen, ohne sich zu verirren. Diese Fähigkeiten wurden mittels PDS (einer Bewertung der Alltagsfähigkeiten durch den Betreuer) gemessen.
"Bei allen Resultaten zeigte Exelon einen bedeutenden Gewinn für die Alzheimer Patienten," sagte Dr. Jody Corey-Bloom, MD, PhD, Leiter der Studiengruppe. "Dadurch, daß Exelon die Wahrnehmungsfähigkeit erhöht oder stabilisiert und die Alltagsfähigkeiten der Patienten erhält, hilft es, ihr Funktionsvermögen generell zu erhöhen. Deshalb bietet Exelon auch eine große Erleichterung für die zunehmend belasteten Betreuer".
Alzheimer ist eine fortschreitende, degenerative Krankheit, die die Hirnaktivität verändert und das Erinnerungsvermögen, Denken und Verhalten beeinträchtigt. Weltweit sind mehr als 10 Millionen Menschen davon betroffen. Diese Krankheit wird oft spät diagnostiziert und bleibt daher in vielen Fällen unbehandelt. Die Diagnose und Behandlung der Alzheimer Krankheit mit Medikamenten, welche die kognitiven und funktionellen Fähigkeiten erhöhen, helfen die Lebensqualität der Patienten, ihrer Verwandten und Pflegepersonen aufrecht zu erhalten oder zu verbessern.
Exelon, ein neues Medikament in der Alzheimer Behandlung wird von Novartis Pharma vertrieben und ist für die Behandlung von leichter und mittelschwerer Alzheimer Demenz in der Europäischen Union und vielen Ländern der Welt, einschließlich der Schweiz, Mexiko und Argentinien zugelassen. Die veröffentlichten Ergebnisse dieser Studie sind Teil des multinationalen Phase III-Programms, bekannt als ADENA, das mehr als 100 Zentren und über 3.300 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer Krankheit einschloß. Die meisten Nebenwirkungen, die unter Exelon auftraten, entsprechen jenen dieser Medikamentengruppe, so auch leichte bis mittelschwere Magen- und Darmbeschwerden, die in der Studie zumeist im Zusammenhang mit der Dosiserhöhung festgestellt wurden.
Novartis ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Life Sciences mit seinem Kerngeschäft in den Bereichen Gesundheit, Agribusiness und Nutrition. 1997 betrug der Umsatz 31,2 Milliarden Franken, davon entfielen 18,8 Milliarden auf Gesundheit, 8,3 Milliarden auf Agribusiness und 4,1 Milliarden auf Nutrition. Mehr als 3,6 Milliarden Schweizer Franken werden jährlich in die Forschung und Entwicklung investiert. Novartis hat ihren Sitz in Basel (Schweiz) und beschäftigt rund 87'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 100 Ländern.
Exelon ist eine Schutzmarke der Novartis AG.
Rückfraghinweis: Novartis Pharma AG
Nerys Wadham
Tel.: +41 61 324 2440