- 28.06.1998, 10:01:35
- /
- OTS0016
Neuer Plan zur Beschleunigung eines AIDS-Impfstoffes erhält Unterstützung durch die Gates Foundation=
GESPERRT BIS SONNTAG 28.6.1998 15.00 Uhr +
Genf (ots-PRNewswire) - IAVI erhält neue finanzielle Zuwendungen
durch Bill und Melinda Gates, die britische Regierung und die
Weltbank / Implementierung des "Scientific Blueprint" beginnt
umgehend
Die International AIDS Vaccine Initiative (IAVI) präsentierte der
Öffentlichkeit einen neuen weltweiten wissenschaftliche Strategieplan
zur Beschleunigung der Entwicklung eines Impfstoffes gegen AIDS und
gab bekannt, daß sie die Arbeit planmäßig mit den vorhandenen
Ressourcen und erstmaligen Zuwendungen von der William H. Gates
Foundation, der Weltbank und der Regierung von Großbritannien
beginnen werde.
Der "Scientific Blueprint" der IAVI für die Entwicklung eines
Impfstoffes gegen AIDS wurde von einer zweijährigen gemeinnützigen
Organisation aus Forschung und Ausbildung am Eröffnungstag der
Welt-AIDS-Konferenz veröffentlicht. Der Bericht faßt Monate der
Beratungen mit Wissenschaftlern und führenden Mitgliedern aus
Industrie, Politik und Gemeinwohl in Entwicklungs- und
Industrieländern zusammen und beinhaltet eine Analyse der bisherigen
Anstrengungen in der Forschung und Entwicklung eines Impfstoffes
gegen AIDS.
(Der vollständige Text dieser Presseerklärung und des "Scientific
Blueprint" ist auf http://www.iavi.org nachzulesen.)
"Die Maßnahmen in der ganzen Welt verlaufen nicht so eingleisig,
als daß das Ziel, in den nächsten zehn Jahren einen sicheren und
wirkungsvollen Impfstoff gegen AIDS, erreicht werden könnte," sagte
Dr. Magaret Johnston, Vice President bei IAVI für Wissenschaft.
"Dieses Programm wird uns alle nicht nur auf ein Gleis bringen, es
wird uns auf das schnellste Gleis bringen." Der Blueprint zeigt eine
globale Strategie auf, die die Produktentwicklung und die
Testverfahren am Menschen beschleunigen sollen.
"Der Ansatz der IAVI besteht darin, die vorhandenen Bemühungen um
einen AIDS-Impfstoff, die zunehmend die Grundsatzforschung betonen,
zusammenzufassen, nicht gegeneinander auszuspielen," sagte Dr. Seth
Berkley, Präsident der IAVI. "Außerdem ist unser Ansatz besonders auf
die Bedürfnisse der Entwicklungsländer zugeschnitten."
Nach Angaben der UNAIDS sind mindestens 30,6 Mio. Menschen in der
ganzen Welt mit HIV infiziert, und weitere 16.000 Neuinfektionen
kommen täglich hinzu.
"Ein sicherer, wirksamer und leicht erhältlicher Impfstoff ist
unsere einzige realistische Chance, die AIDS-Ausbreitung
einzudämmen," sagte Dr. Peter Piot, Exceutive Director von UNAIDS.
"Der Scientific Blueprint zeigt detailliert ein kühnes und
notwendiges weltweites Programm auf, um in möglichst kurzer Zeit zu
Erfolgen zu kommen," fügte Piot hinzu.
Dr. Berkley gab der Öffentlichkeit überdies eine Anzahl neuer
finanzieller Zuwendungen für die IAVI bekannt. Dazu gehören eine
Zuwendung in Höhe von $1,5 Mio. durch die William H. Gates Foundation
und £200.000 durch das britische Department for International
Development (DIFD).
"Melinda und ich wollen eine Zukunft, in der AIDS zur
Vergangenheit gehört. Als Eltern, und als Menschen, die an die
Wissenschaft und die Technik glauben, machen wir diese Spende in der
Hoffnung, daß ein sicherer und leicht zugänglicher Impfstoff
entwickelt werden kann, um die AIDS-Gefahr für alle Zeiten zu
beenden," sagte Bill Gates, Gründer von Microsoft. "Dazu sind
dauerhafte weltweite Anstrengungen und kreative Kraft nötig von
Organisationen auf allen Ebenen. Wir hoffen, daß unser Vertrauen in
die IAVI andere dazu inspirieren wird, aus diesem wertvollen Grund
mitzumachen."
"Wir freuen uns, daß vorausschauende Menschen wie Melinda und Bill
Gates in das Wissenschaftsprogramm der IAVI investieren wollen,"
sagte Berkley.
Die IAVI erhält überdies anhaltend Zuwendungen durch die
Rockefeller Foundation, die Starr Foundation, die Alfred P. Sloan
Foundation, die Until There"s A Cure Foundation, die Weltbank,
UNAIDS, das Positive Action Program von Glaxo-Wellcome, die Fondation
Marcel Merieux und dem britischen National AIDS Trust. Die Levi
Strauss Foundation ist seit kurzem der erste bedeutende
Konzernspender.
Die IAVI hat sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung sicherer,
wirksamer, leicht verfügbarer und vorbeugender Impfstoffe gegen AIDS
für die weltweite Verwendung zu sichern. Die Arbeit der IAVI, schlank
in der Struktur, aber dynamisch im Charakter, konzentriert sich auf
drei Gebiete: Ausbildung und Fürsprache, die Beschleunigung des
medizinischen Fortschritte und die Schaffung einer günstigeren
Umgebung für die Entwicklung eines Impfstoffes.
Die William H. Gates Foundation mit Sitz in Seattle, Washington,
wurde 1994 von Melinda und Bill Gates gegründet, um Initiativen auf
den Gebieten zu unterstützen, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Zu diesen breitgefächerten Gebieten gehören die Unterstützung von
Institutionen für die höhere Bildung, lokale Kapitalkampagnen, Zugang
zu neuen Technologien sowie für die weltweite Gesundheit und
Bevölkerung.
ots Originaltext: International AIDS Vaccine Initiative
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Achtung Redaktionen:
Die Pressekonferenz von IAVI anläßlich der Veröffentlichung des
Scientific Blueprint wird am Sonntag, den 28. Juni 1998 von 15 bis 16
Uhr in Geneva II Room des Swissair Building, direkt neben der
Palexpo, stattfinden. Erfrischungen werden gereicht.
Rückfragen bitte an:
Victor Zonana in Genf ab dem 26. Juni: Tel. +41-22-310-4045 (Hotel)
oder +41-07-771-626-919 (Handy)
oder nach dem 3. Juli bei IAVI in New York, Tel. 001-212-655-0201,
Apparat 88, 001-917-406-5633 (Handy) oder per Email: vzonana@iavi.org
Weitere Ansprechpartner:
InterScience in London: Bernadette Simmons oder Mark Chataway, Tel.
0044-171-331-0331, Fax 0044-171-331-0333 oder per Email:
info@interscience.co.uk
Photo dazu im Internet:
http://www.newscom.com/cgi-bin/pub/pd/pdz?f=PRN/prnphotos&grid=2
oder durch NewsCom, Tel. 001-213-237-5431
Webseite des Unternehmens: http://www.iavi.org
BITTE SPERRFRIST BEACHTEN
---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------
Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850
---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/