• 25.06.1998, 08:02:37
  • /
  • OTS0020

SECURITAS Versicherung: Unternehmen legen Bilanz für 1997 vor: SECURITAS verbessert Wettbewerbsposition=

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Bremen (ots-Ad hoc-Service) - Die SECURITAS Versicherungen sind
1997 wieder stärker gewachsen als der Markt und konnten ihre
Rücklagen und sonstigen Sicherheitsmittel weiter verstärken.

Die Beitragseinnahmen der zum Royal & SunAlliance-Konzern
gehörenden Unternehmen SECURITAS Bremer Allgemeine Versicherungs-AG,
SECURITAS Gilde Lebensversicherung AG und DEUTSCHE
Versicherungs-Gesellschaft in Bremen AG erhöhten sich von 548,7
Millionen DM auf 562,4 Millionen DM (+ 2,5 Prozent). Die Steigerung
bei der SECURITAS Bremer Allgemeine liegt mit 4,3 Prozent deutlich
über der Entwicklung des Marktes (bei den Schaden- und
Unfallversicherern stagnierten im letzten Jahr die Beitragseinnahmen
bzw. sie gingen zurück).

Das anhaltende Wachstum und die deutlich gestiegenen
Kapitalerträge nutzten die SECURITAS Versicherungen, um die
Reservepolster weiter zu verstärken und so die Wettbewerbsposition zu
verbessern. Die Kapitalanlagen der Gesellschaften wuchsen um 5,8
Prozent auf 2,25 Milliarden DM; die versicherungstechnischen
Rückstellungen (Schaden- und Schwankungsrückstellungen) im Schaden-
und Unfallgeschäft erreichten brutto 489,2 Millionen DM (+ 56,8
Millionen DM). Auch die versicherungstechnischen Rückstellungen der
Lebensgesellschaft (für angespartes Deckungskapital und
Schadenrückstellungen) erhöhten sich brutto um 55,2 Millionen DM auf
1,62 Milliarden DM. Die stillen Reserven aller Gesellschaften - die
erstmals im Geschäftsbericht für 1997 ausgewiesen werden müssen -
belaufen sich zusammen auf 147 Mio.DM

Die Ergebnisse der Konzerngesellschaften im einzelnen: *

Der Schaden und Unfallversicherer SECURITAS Bremer Allgemeine
Versicherungs-AG steigerte seine Brutto- Beitragseinnahmen um 4,3
Prozent auf 397,7 Millionen DM; die Eigenbehaltsbeiträge erhöhten
sich sogar um 10,2 Prozent auf nunmehr 353,3 Millionen DM (1996:
320,5 Millionen DM). Hier spielte die bereits 1996 geänderte
Rückversicherungsstruktur eine Rolle. Die Brutto-Schadenquote erhöhte
sich von 68,5 auf 72,6 Prozent; für eigene Rechnung stieg sie auf
73,9 Prozent (Vorjahr: 68,7 Prozent). Die gestiegenen Schadenquoten
machten sich in der versicherungstechnischen Rechnung bemerkbar: Sie
schließt mit einem Minus von 22,8 Millionen DM (Vorjahr: minus 4,3
Millionen DM) für eigene Rechnung vor Schwankungsrückstellung. Der
Schwankungs- und ähnlichen Rückstellungen wurden 9,7 Millionen DM
zugeführt (1996: 16,0 Millionen DM; 1995: 12,1 Millionen DM
Zuführung). Der technische Verlust von insgesamt 32,5 Millionen DM
(Vorjahr: 20,3 Millionen DM) wurde jedoch durch das deutlich
verbesserte nicht-versicherungstechnische Ergebnis aufgefangen: Das
Geschäftsjahr 1997 schließt mit einem Jahresüberschuß von 1,15
Millionen DM. Zusammen mit dem Gewinnvortrag aus 1996 verbleibt ein
Bilanzgewinn von 1,71 Millionen DM (1995: 1,66 Millionen DM). Der
Hauptversammlung wird vorgeschlagen aus, dem Bilanzgewinn 1,5
Millionen DM den Gewinnrücklagen zuzuführen und den Restbetrag auf
neue Rechnung vorzutragen. *

Die SECURITAS Gilde Lebensversicherung AG führte im Berichtsjahr
neue Produkte im Bereich der gemischten Kapital- und in der
Rentenversicherung ein. Dieser Umbruch führte zu einer
Neugeschäftsentwicklung, die hinter dem Markt zurückblieb. Der
Bestand erhöhte sich nur leicht auf eine Versicherungssumme von 4,5
Milliarden DM (plus 0,4 Prozent); die verdienten Bruttobeiträge
sanken jedoch um 3,0 Prozent von 157,5 auf 152,7 Millionen DM.
Trotzdem konnten der für die Kunden wichtigen Rückstellung für
Beitragsrückerstattung 42,1 Millionen DM (Vorjahr: 36,9 Mio. DM)
zugeführt werden - gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von 14
Prozent. Aus dem Bilanzgewinn von 1,6 Millionen DM (Vorjahr: 2,5
Millionen DM) wird eine Dividende von 20 Prozent auf das erhöhte
Grundkapital von 8 Millionen DM ausgezahlt. *

Die DEUTSCHE Versicherungs-Gesellschaft in Bremen AG, der
Spezial-Kraftfahrtversicherer des Konzerns, konnte entgegen dem
Markttrend Bestand und Beitragseinnahmen deutlich ausweiten. So
stiegen die Netto-Beitragseinnahmen um 25,9 Prozent von 9,3 auf 11,8
Millionen DM. Trotz gestiegener Netto- Schadenquote (+ 3,4
Prozentpunkte) wurde das vorrangige Ziel der Ertragssicherung
erreicht: Vor Schwankungsveränderung verbleibt ein
versicherungstechnischer Gewinn von 0,17 Millionen DM (Vorjahr:
0,57). Der Schwankungsrückstellung wurden 0,9 Millionen DM zugeführt
(Vorjahr: 1,2 Millionen DM); das Ergebnis von 7.500 DM an die
SECURITAS abgeführt.

Ende der Mitteilung

Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel