- 22.06.1998, 11:35:12
- /
- OTS0097
AK Preisvergleich der Woche: Säuglingsnahrung in Wien teurer als in Berlin
AK Tip: Preise auch in Wien vergleichen - Unterschiede bis zu 24 Prozent
Wien (OTS) - Baby-Anfangsnahrung kostet in Wien um
durchschnittlich 13 Prozent mehr als in Berlin. Kindertees sind in
Wien sogar fast um die Hälfte teurer. Das zeigt eine im Mai
durchgeführte Untersuchung der AK Konsumentenschützer in Wiener
und Berliner Drogerie- und Supermärkten. Die AK
Konsumentenschützer raten, die Preise auch in Wien zu vergleichen,
da Unterschiede bis zu durchschnittlich 24 Prozent erhoben wurden.
****
Für Baby-Anfangsnahrung - wie Brei, Pulver oder Milch - zahlen
Wiener Eltern um durchschnittlich 13 Prozent mehr als Berliner
Eltern. Babynahrung im Glas ist in Wien um durchschnittlich drei
Prozent teurer. Das ergab ein Preisvergleich der Wiener AK
Konsumentenschützer, die im Mai '98 in 13 Wiener und 21 Berliner
Drogierie- und Supermärkten von 38 Produkten die Preise erhoben.
Die Preise sind wie üblich mehrwertsteuerbereinigt aufgrund der
unterschiedlichen Mehrwertsteuer-Sätze (Deutschland 7 Prozent,
Österreich 10 Prozent).
Wien: Höhere Kosten für Babys
Für einen Kindertee verlangen die Wiener Geschäfte um
durchschnittlich 46 Prozent mehr als die Berliner, zeigt der AK
Vergleich. Der Fencheltee von Hipp kostet in Berlin
durchschnittlich 18 Schilling (exkl MWSt), in Wien beträgt der
durchschnittliche Preis 29 (exkl MWSt) Schilling.
Für die Kindermilch mit Banengeschmack von Milupino zahlen Eltern
in der deutschen Bundeshauptstadt durchschnittlich 13 Schilling
(exkl MWSt), in der österreichischen werden durchschnittlich 17
Schilling (exkl MWSt) verrechnet.
Die AK Konsumentenschützer empfehlen, die Preise auch in den
Wiener Geschäften zu vergleichen. Bei der AK Erhebung wurden für
die Säuglingsnahrung Preisunterschiede bis zu 24 Prozent
festgestellt.
Rückfragehinweis: AK Wien
Presse Doris Strecker
Tel.: (01)501 65-2677
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW