Fremont/Kalifornien (ots-PRNewswire) - Die Avant! Corporation
(NASDAQ: AVNT) gab heute SinglePass (Wz) bekannt, eine neue Methode,
die es Designern erlaubt, eine Single-Pass-Timing-Konvergenz zu
erzielen, und dies mit dem Ergebnis einer erheblich kürzeren Wegzeit
zum Markt für Very Deep Submicron" (VSDM) Designs von 0,25u und
weniger.
Dr. Chi-Peng Hsu, Geschäftsführer für Produkte bei Avant!: Unsere
Kunden verpassen wichtige Marktchancen, weil ihre Designzeit zu lange
ist. Es ist nicht mehr möglich, die Logik-, Timing- und
Layoutoptimierungen für leistungskritische VDSM Designs zu trennen.
Avant!s neue Single Pass Methode eliminiert nicht nur zeitraubende
Vor- und Endwiederholungen, sondern erzeugt auch Designs mit höherer
Leistung, die herkömmliche Methoden nicht erreichen."
Kenny Rice von der Imaging Systems Division, Consumer Systems
Group, bei Motorola: Größere Chips und schnellere Taktfrequenzen
haben zur Folge, daß tatsächliche Layout-Informationen im
Designverfahren genutzt werden müssen. Wir glauben, daß Avant!s neue
Methode uns in die Lage versetzen wird, schnellere Wegzeiten bis zur
Markteinführung und höhere Designleistung zu erzielen."
Die Grenzen konventioneller Methoden
Die größte Herausforderung für VDSM Designer besteht heutzutage
darin, die fehlende logische Synthese zu verarbeiten, um die
Auswirkungen von Layout auf das Timing auf Chip-Ebene bei Geometrien
von 0,25u und weniger vorherzusehen. Diese Grenzen entstehen durch
die Unfähigkeit logischer Synthese Tools, Verzögerungen bei der
Durchschaltung zu gestalten und auch durch störende Auswirkungen des
tatsächlichen Layouts.
Verzögerungen bei der Durchschaltung sind zur Zeit verantwortlich
für bis zu 70% der gesamten Timing-Verzögerungen in
fortgeschrittenen Multi-Million Gate Designs". Zur Zeit ist es nicht
möglich, ein ganzes million-gate Design auf einmal zu synthesizieren.
Daher muß das Design in kleinere Blöcke aufgeteilt werden und
Zeitvorgaben müssen für jeden Block geschätzt werden. Deshalb kann
die logische Synthese wesentliche, globale Paths optimieren.
Das Floorplanning wurde eingeführt, um Verzögerungen für jeden
Block mit größerer Genauigkeit zu schätzen und Inter-Block
Verzögerungen zugestalten. Obwohl selbstständiges Floorplanning
Anwendern eine bessere Einschätzung von Global Critical Paths und
Block Connect Delay bietet, kann die Technologie Layoutverzögerungen
nicht genau genug einschätzen, um mehrfache Wiederholungen durch die
Synthese/Layout Schlange zu verhindern.
Die Anzahl der Wiederholungen, die durch das selbständige
Floorplanning entstehen, machen es schwierig, Zeitvorgaben
einzuhalten. Es ist sogar so, daß Designs gestrichen wurden, weil die
Zeitabstimmung zwischen Synthese und Layout nach mehr als 15
Wiederholungen durch die Synthese/Layout Schlange auseinandergeht.
Kunden, welche die Single Pass Methode und Produkte von Avant!
anwenden, können Wiederholungen, welche durch diese
Synthese-Ungenauigkeit hergerufen werden, verhindern und ihre Designs
schneller auf den Markt bringen. Diese Methode bringt das Layout in
den logischen Designablauf ein und ermöglicht es den Kunden, eine
höhere Leistungsebene in ihren Designs zu erreichen und dadurch ihre
Produkte auf dem Markt voneinander abzuheben.
Die Komponenten der neuen Methode
Die SinglePass Methode verbindet gleichzeitige Logik-, Layout- und
Timing-Optimierung mit akkurater Layout- Information. Designer
verwenden zur Zeit Planet RTL für das Register Transfer Level (RTL)
Design Floorplanning, um das Timing zu analysieren und um
maßgefertigte Wire Load Models sowie Block-Level Timingbudgets für
die Single Pass Synthese, die sich auf einen akkuraten Zeitplan
stützt, zu kreieren. RTL Floorplans identifizieren Blockplazierung,
Inter-Block Routing und geschätzte Feldplazierungen. Nach der
Logiksynthese verwenden Designer Apollo, um timinggetriebenes Layout
auf jedem Block auszuführen und lassen dann Saturn laufen, um weitere
Layout- und Logikoptimierung zur Verbesserung von Block- und
Chiptiming zu erreichen. Designer können dann das Timing-Budget
verfeinern und den nächsten Block beginnen oder das Design anderer
Blöcke auf den neuesten Stand bringen.
Planet, Apollo und Saturn teilen alle das gleiche Umfeld und lesen
Designdaten direkt aus der gemeinsamen Datenbank Milkyway. Dadurch
beschleunigen sie die Umlaufzeit, indem sie die langen Lesezeiten und
große Dateien, die mit unabhängigen Tools zusammenhängen, umgehen. Da
Planet abschnittsweise eingesetzt werden und die Milkyway Datenbank
direkt lesen kann, verwenden Designer tatsächlich fertiggestellte
Blocks zur weiteren Feinabstimmung ihrer Timing-Budgets für den
nächsten Block, für den es ein Design geben soll. Planet, Apollo und
Saturn verwenden auch die gleiche Timing-Analyse, den gleichen
Extrakt und den gleichen Verzögerungsrechner. Damit garantieren sie
Timinggenauigkeit und -ebenmäßigkeit während des ganzen
Designvorgangs.
Eine Vorschau auf die SinglePass Methode wird auf der Design
Automation Conference (DAC) in San Francisco vom 15.-18. Juni
vorgeführt.
Über Avant!
Die Avant! (gesprochen: ah-WANN-ti) Corporation entwickelt,
vermarktet und unterstützt die Integrated Circuit Design Automation
(ICDA) Software für die Simulation, das Layout, den Nachweis und die
Analyse von Deep Submicron ICs - einschließlich Mikroprozessoren,
Mikrosteuerung, den Application-Specific Standard Products (ASSPs),
und komplexe Application-Specific Integrated Circuits (ASICs). Der
Hauptsitz des Unternehmens liegt in Fremont im US-Bundesstaat
Kalifornien, mit Vertretungen in der ganzen Welt. Tel.:
001-510-413-8000, Fax: 001-510-413-8080. www.avanti.com
Hinweis: Avant!, Apollo, Milkyway, Planet, Planet RTL, SinglePass
und Saturn sind Warenzeichen der Avant! Corporation. Alle weiteren
hier erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und sollten als
solche behandelt werden.
ots Originaltext: Avant! Corporation
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Greg Fawcett, Public Relations
Tel: 001-510-413-8022 oder
gregf@avanticorp.com
oder
Dr. Chi-Peng Hsu, Produkte und Technologie,
Tel: 001-510-413-8000 oder chip@avanticorp.com,
beide bei der Avant! Corporation
Firmennachrichten auf Abruf: http://www.prnewswire.com oder
Fax 001-800-758-5804, Durchwahl: 117514
Website: http://www.avanticorp.com
Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/