QUALCOMM unterstützt konvergierte Standards für IMT-2000
San Diego/Kalifornien (ots) - QUALCOMM Incorporated (NASDAQ:
QCOM), der weltweit führende Developer von Code Division Multiple Access (CDMA), digitale, drahtlose Technologie für kommerzielle, drahtlose Kommunikation, kündigte heute öffentlich ihre Unterstützung für die Konvergenz von CDMA Vorschlägen für die IMT 2000 Standards der dritten Generation für die International Telecommunications Union.
QUALCOMM befürwortet nachdrücklich die weitverbreitete Ansicht, daß ein einheitlicher, weltweit gültiger Standard für drahtlose Kommunikationssysteme am besten den Interessen von Herstellern, Betreibern und Kunden weltweit dient. QUALCOMM ist der Meinung, daß der gewählte IMT 2000 Standard gleichermaßen kompatible sein sollte mit den beiden Kern Netzwerken GSM und TIA/EIA 41, die zusammen vielleicht eine Milliarden Kunden bedienen werden, bevor IMT 2000 Systeme weitverbreitet sind. QUALCOMM ist weiterhin der Meinung, daß es notwendig ist, daß der neue Standard verbesserte Leistung gegenüber herkömmlicher und existierender Standards noch vor der endgültigen Spezifikation zeigt. QUALCOMM setzt ihre Arbeit mit Standardisierungs-Beauftragten weltweit fort, um eine Konvergenz der verschiedenen IMT 200 Vorschlägen zu erreichen. Darunter fällt auch die Kompatibilität mit dem gegenwärtigen CDMA Standard, cdmaOne (Wz) wenn die Leistung dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Leider, wie von der CDMA Development Group (CDG) in ihrer am 7. Mai 1998 datierten Stellungnahme bemerkt, könnten einige Unternehmen sich aus Wettbewerbsgründen wünschen, daß die Konvergenz von W-CDMA und Wideband cdmaOne scheitern. Solche Unternehmen könnten der Meinung sein, daß sie ihren eigenen, engstirnigen Interessen dienen, wenn sie Spezifikationen wie die Wahl der Chip Rate erzwingen, welche mit Absicht nicht mit cdmaOne oder mit TIA/AIE 41 kompatibel sind. Dennoch: Mehrere dieser Spezifikationen, wenn sie unverändert bleiben, können zu Netzwerken führen, die weniger effizient sind in ihrer Spektrumnutzung und schlechtere Qualität bei höheren Preisen bieten für Stimm- und middle rate" Data als die zu entwickelnde Einsatzfähigkeiten von cdmaOne, die einige Jahre früher im kommerziellen Einsatz sind. Weitere Informationen über Einzelheiten und Vorteile eines konvergierten Standards sind aus der Web site unter http://www.qualcom.com zu ersehen.
Als Ergebnis ihrer frühen und einzigartigen Führerrolle in CDMA, besitzt QUALCOMM ein extensives CDMA Patent Portefeuille mit über 130 eingetragene CDMA Patente und mehr als 400 Patentanträge in den USA, Europa, Japan, Korea, China und anderen Ländern der Erde. QUALCOMM hat die entsprechenden Standardisierungs-Beuaftragten schriftlich und in Übereinstimmung mit ihren Gepflogenheiten darüber informiert, daß sie der Meinung ist, daß viele dieser Patente und Patentanträge unabdingbar sind für den Einsatz der wichtigsten CDMA Vorschläge für das IMT 200 Standard, darunter die W-CDMA und Wideband cdmaOne Vorschläge.
QUALCOMM beabsichtigt, diese unabdingbaren Patente zu vernünftigen Bedingungen und unter Umständen, die frei sind von ungerechter Diskriminierung für einen einheitlichen, konvergierenden Standard in Lizenz zu erteilen, oder wenn dies nicht möglich ist, nur für Wideband cdmaOne. Auf diese Weise hat sie bereits über 55 Herstellern von cdmaOne Geräten Lizenzen erteilt, darunter die meisten der führenden Telekommunikations-Herstellern in Nordamerika, Europa und Asien und hat diese bilateralen Abkommen verlängert oder will sie verlängern. QUALCOMM beabsichtigt, ihre Lizenzgebühren in Hinblick auf die Marktgröße, die durch einen einheitlichen, konvergierten Standard entstehen würde, nochmals zu prüfen. Obwohl QUALCOMM kürzlich ein Gebühren einbringendes Abkommen mit Philips Consumer Communications LP unterzeichnet hat, welches die Nutzung von QUALCOMMs Patenten im W-cdma Standard einschließt, hat QUALCOMM nicht die Absicht, generell ihr essentielles Patent Portefeuille für irgendein IMT 2000 Standard zu erteilen, welches mit Absicht inkompatibel mit cdmaOne und TIA/AIE 41 ohne einen greifbaren Vorteil für die Branche gemacht wurde.
Mit Hauptsitz in San Diego, entwickelt, produziert, verkauft, erteilt Lizenzen für und betriebt QUALCOMM fortgeschrittene Kommunikationssysteme und Produkte auf der Basis ihrer eigenen digitalen, drahtlosen Technologien. Die wichtigsten Produktgebiete des Unternehmens sind das OmniTRACS (Wz) System (ein geostationäres, auf Satelliten basierendes, mobiles Kommunikationssystem, welches zweispurige Daten- und Positionsberichterstattungs-Dienstleistungen bietet), CDMA drahtlose Kommunikationssysteme und Produkte und, in Zusammenarbeit mit anderen, die Entwicklung des Globalstar (Wz) low-earth-orbit (LEO) Satelliten-Kommunikationssystems. Weitere Erzeugnisse des Unternehmens sind die Eudora Pro (eingetr. Wz) e-mail Software, ASIC Produkte und Kommunikationsgeräte und -systeme für staatliche und private Kunden in der ganzen Welt. Weitere Informationen zu QUALCOMM Produkte und Technologien gibt es unter http://www.qualcomm.com
Mit Ausnahme der hier enthaltenen historischen Informationen enthält diese Pressemeldung in die Zukunft blickende Aussagen, welche von Risiken und Unsicherheiten abhängig sind, einschließlich pünktlicher Produktentwicklung, die Fähigkeit des Unternehmens, erfolgreich wesentliche Mengen an CDMA oder andere Geräte auf pünktlicher und profitabler Basis zu erstellen und denen, die in Verbindung stehen mit Leistungsgarantien, Veränderungen in den wirtschaftlichen Umständen, in denen sich die verschiedenen Märkte, die das Unternehmen beliefert, befinden, sowie die anderen Risiken, die von Mal zu Mal in dem Bericht des Unternehmens an die SEC (US-Aufsichtsbehörde für den Wertpapierhandel) dargestellt werden, darunter die Erklärung auf Form 10-K für das am 28. September, 1997 zu Ende gegangene Geschäftsjahr und die jüngste Form 10-Q.
QUALCOMM; OmniTRACS und Eudora Pro sind eingetragene Markenzeichen von QUALCOMM Incorporated. Globalstar ist ein Warenzeichen der Loral QUALCOMM Satellite Services, Incorporated. CdmaOne ist ein Warenzeichen der CDMA Development Group.
ots Originaltext: QUALCOMM Incorporated
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Kontakt: Ms. Christine Trimble, Corporate Public Relations, QUALCOMM Incorporated
Tel.: ++01+619+6513628 oder
Fax : ++01+619+6512590 oder
ctrimble@qualcomm.com
oder
Ms. Julie Cunningham, Investor Relations, QUALCOMM Incorporated, Tel.: ++01+619+6584224 oder
Fax : ++01+619+6589303 oder
juliec@qualcomm.com
Web site: http://www.qualcomm.com/
Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850