Bio-Informationsoffensive Bio für unser Land
St.Pölten (NLK) - Unter dem Motto "Bio für unser Land" finden
vom 2. bis 26. Juni "Bio-Wochen" in der Küche der NÖ
Landesregierung in St.Pölten statt. Mit dieser gemeinsamen
Informationskampagne der Koordinierungsstelle für Umweltschutz im
Amt der NÖ Landesregierung (KfU) und des ERNTE Verbandes NÖ/Wien
soll den KonsumentInnen die Bioschiene der Kantine schmackhaft
gemacht werden.
Diese Großküche mit 1.200 bis 1.500 Essen pro Tag verarbeitet
bereits seit Jahren Produkte aus biologischem Anbau, selbst
Biofleisch steht dabei seit einiger Zeit auf der Speisekarte.
Während der "Bio-Wochen" stehen Biobauern, die die Landhausküche
beliefern, für Informationen über die Merkmale und Grundsätze zur
Verfügung, nach denen "Bio" produziert wird. Damit "Bio" nicht zur
Preisfrage wird, können die Menüs, in denen Bioprodukte
verarbeitet werden, in diesen Aktionswochen auch zum günstigen
Tarif genossen werden. Solcherart setzt die NÖ Landhausküche ein
Zeichen für Nachhaltigkeit und ökologisches Bewußtsein und damit
die Ziele des Landesumweltschutzes vorbildhaft um.
Im Gegensatz zu den bisherigen Gepflogenheiten, daß weder
KüchenmitarbeiterInnen noch Kantinengäste über Herkunft und
Qualität der eingesetzten Produkte Bescheid wußten, werden im Zuge
der Aktion Komponenten aus kontrolliert biologischem Anbau extra
gekennzeichnet. Die Bioprodukte der Landhausküche stammen von
niederösterreichischen Bauern, die nach gesetzlichen Richtlinien
der EU, dem österreichischen Lebensmittelkodex und den Richtlinien
zweier Biobauern-Verbände wirtschaften, die Biobauern werden von
unabhängigen, staatlich autorisierten Institutionen kontrolliert.
Integrativer Bestandteil der Aktion ist es auch, den 40
MitarbeiterInnen der Küche eine entsprechende Einführung in den
biologischen Landbau zu vermitteln, damit sie sich mit dem Einsatz
von Bioprodukten auch identifizieren können. Ein eigenes Bio-Logo
auf den Speiseplänen, Tischkärtchen über die Vorzüge des
biologischen Landbaues, eine Plakataktion im gesamten
Landhausareal und eine Befragung über den Zufriedenheitsgrad der
Kantinengäste als Basis für die weitere Produktwahl bzw.
Menüerstellung runden die Aktion ab.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK