Ybbstalbahn feierte 100jähriges Bestehen
Gratulant LH Pröll: "Guter Mittelweg für Nebenbahnen gefunden"
Niederösterreich (NLK) - Mit einem Dampf-Sonderzug von Waidhofen
an der Ybbs nach Lunz feierte heute die Ybbstalbahn ihre Inbetriebnahme vor 100 Jahren. Die in ihrer Entstehungszeit als Pionierleistung geltende Bahn erschließt das gesamte Ybbstal für den Personen- und Güterverkehr und gewinnt an Bedeutung als touristische Attraktion. Einige Vereine pflegen das historische Erbe, setzen den früheren Fuhrpark instand und veranstalten Dampf-Nostalgiefahrten. ****
Verabschiedet wurde der Festzug durch Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka in seiner Eigenschaft als Bürgermeister der Statutarstadt Waidhdofen an der Ybbs. Sobotka hob die technische Pionierleistung und die große verkehrsmäßige Bedeutung der Bahn hervor. Zu Beginn der 90er Jahre war schon von Einstellung die Rede, viele Kräfte seien aber am Werk gewesen, um die Bahn zu erhalteln.
ÖBB-Vorstandsdirektor Dr. Herbert Stindl berichtete, daß das Land Niederösterreich mit einem jährlichen finanziellen Zuschuß von 15 Millionen Schilling zur Erhaltung der Bahn beitrage. Auch die Ybbstalgemeinden und viele Vereine stünden hinter der Bahn.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll begrüßte die festliche Bahngemeinde in Lunz und hob das gute Einvernehmen zwischen Land Niederösterreich, ÖBB und Bahngewerkschaft hervor, wodurch viel für die Erhaltung der NÖ Nebenverkehrsbahnen erreicht werden konnte. Auch dort, wo die wirtschaftliche Rechnung nicht ganz aufgehe, werde ein Mittelweg gefunden, hob Pröll hervor.
(Schluß)