• 07.05.1998, 09:11:38
  • /
  • OTS0040

Scanner unter 300 Mark im CHIP-Test: Respektable Qualität, aber große Unterschiede beim Tempo=

München (ots) - Bilder am Heim-PC selbst zu bearbeiten wird zum
bezahlbaren Spaß. Das Computermagazin CHIP hat in seiner aktuellen
Ausgabe (erhältlich ab 11. Mai) 15 Einsteigergeräte zu Preisen
zwischen 150 und 300 Mark getestet. Das Fazit: Die Scanner überzeugen
durchweg mit guten Scan-Ergebnissen, bei Tempo und Ausstattung gibt
es allerdings klare Unterschiede.

"Wer bei den günstigen Scannern Pferdefüße in Form veralteter
Technik vermutet, der irrt", betont CHIP-Chefredakteur Rainer
Grabowski. Alle getesteten Geräte arbeiten mit dem zeitsparenden
"Single-Pass-Verfahren": Beim Scannen werden dabei alle drei
Farbkomponenten - Rot, Grün und Blau - in einem einzigen Durchgang
erfaßt. In der Farbtiefe liefern die Scanner üblicherweise 30 Bit,
also 10 Bit pro Farbkanal - genug, um gut eine Milliarde Farbtöne
oder 1024 Grautöne zu unterscheiden. Ein weiterer Pluspunkt der neuen
Billig-Scanner: Sie sind kompakt gebaut und begnügen sich mit
Stelltiefen von rund 50 Zentimetern.

Zugeständnisse an das enge Preiskorsett machen die Hersteller aber
bei der Ausstattung. Meist fehlen Optionen für Durchlichteinheiten
zum Scannen von Dias. Diese bieten auf Wunsch nur Avision, Sicos und
Trust. Außerdem sparen die Anbieter die Kosten für den normalerweise
beigelegten SCSI-Adapter: Alle getesteten Geräte nutzen die
Druckerschnittstelle. Nicht gerade zu den Stärken der Testgeräte
gehören auch Ergonomie und Dokumentation.

Bei der Scan-Geschwindigkeit reichen die Ergebnisse von 24
Sekunden beim rasanten "Dynotak -6P" von Spot bis zu 116 Sekunden
beim "Sicscan 4800P-30" von Sicos. Eine Empfehlung des
Computermagazins CHIP erhielten die beiden Testsieger "Phantom 330"
von Microtek (ca. 230 Mark) und "Dynotak -6P" von Spot (ca. 250
Mark). Knapp dahinter auf Platz drei: der "Highscreen Scan-Boostar
Basic" von Vobis (ca. 200 Mark). Mit dem besten
Preis-Leistungs-Verhältnis auf Platz vier: der "Opticpro 4831P" von
Plustek (ca. 170 Mark).

ots Originaltext: CHIP
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Alexander Harlander - CHIP-Infodienst
Telefon: 089/32151-861
E-Mail: alexander.harlander@vibrio.de

Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel