- 23.04.1998, 12:49:04
- /
- OTS0151
Immobilientreuhänder lehnen Negativsteuer-Vorschlag der AK ab
Steller: "Der Vorschlag ist ein alter Hut, den der Finanzminister bereits zurückgezogen hat"
PWK - Die Bundesinnung der Immobilientreuhänder lehnt die
Forderung der AK ab, die Steuerpauschale von derzeit 40% für
Erhaltungsarbeiten durch eine "Negativsteuer" in der Höhe von maximal
35% zu ersetzen. "Dieser Vorschlag ist ein alter Hut, den der
Finanzminister selbst bereits zurückgezogen hat, weil er auf breite
Ablehnung gestoßen ist. Und das aus gutem Grund", so
Bundesinnungsmeister Steller. ****
Die Begrenzung dieser Negativsteuer mit dem Durchschnittsteuersatz
der letzten 5 Jahre einerseits, verbunden mit einer Deckelung von 35%
als Maximum, wird der tatsächlichen Steuerbelastung der Vermieter in
keiner Weise gerecht. Die Bundesinnung bezweifelt, ob diese Regelung
überhaupt verfassungskonform wäre.
Um diese Negativsteuer zu berechnen, sollen die
Einnahmenüberschüsse der letzten 10 Jahre dem Durchschnittssteuersatz
der letzten 5 Jahre gegenübergestellt werden. Dies schafft enorme
administrative Probleme, wobei die Herausnahme von Jahren, in denen
keine Einkommmensteuer anfällt, die Berechnung noch komplizierter
macht und das Ergebnis zusätzlich verzerrt. Die Berechnung bei
mehreren Miteigentümern mit unterschiedlichen Steuersätzen ist völlig
ungelöst, die Vorstellungen der AK gänzlich unausgegoren.
Die von der AK vorgeschlagenen Maßnahmen sind auch deshalb nicht
geeignet, die mietrechtliche Steuerabgeltung zu ersetzen, weil die
Möglichkeit eines Verlustvortrages bei Vermietung und Verpachtung
nicht berücksichtigt wird.
"Egal ob man die Steuerbelastung des Vermieters im Mietrecht oder
im Steuerrecht berücksichtigen will, eines muß klar sein: Der
Vermieter darf zur Erhaltung von Gebäuden nicht mit Beträgen haften,
die er nicht hat. Eine Doppelbelastung der Vermieter lehnen wir
strikt ab" so Steller.
(Schluß) MH
Rückfragehinweis: Bundesinnung der Immobilien- und
Vermögenstreuhänder
Dr. Norbert Hanel
Tel 01-5222591
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/SCHLUß