• 17.04.1998, 08:52:03
  • /
  • OTS0034

JUGENDLICHE LESBEN & SCHWULE - AUFKLÄRUNG & SELBSTBEWUSSTSEIN GEFRAGT Informationskampagne mit lebensnah gestaltetem Vierfarb-Folder

Wien (OTS) - Die Stärkung des Selbstbewußtseins heranwachsender
Lesben und Schwuler, insbesondere in der Bejahung ihrer sexuellen
Orientierung, ist für ihre gesunde Persönlichkeitsentfaltung von
existentieller Bedeutung, erklärten unisono Jugendgerichtspräsident
Udo Jesionek, die Jugendpsychiater und Primarii Prof. Max Friedrich
(AKH) und Doz. Ernst Berger (Rosenhügel) sowie HOSI (Homosexuelle
Initiative) Wien-Obmann Christian Högl am Donnerstag in Wien. Dazu
ist dringend breite Aufklärung nötig: eine hervorragend geeignete
Einstiegshilfe ist der nun von der HOSI Wien mit ihrer Linzer sowie
ihrer Grazer Schwesterorganisation produzierte, lebensnah gestaltete
Vierfarb-Folder, attestierten Jesionek, Friedrich und Berger. Högl
ergänzte: "Wir haben die Initiative ergriffen, da in den Lehrplänen
Homosexualität de facto totgeschwiegen wird. Unser Folder soll das
Informationsdefizit beheben und ist gratis über die HOSI Wien, die
HOSI Linz und die RosaLila PantherInnen in Graz zu beziehen."
(Adressen s. u.)

Jesionek: Widersinniger Mindestalter-Unterschied (§ 209 StGB)

Scharf kritisierte Jesionek das österreichische Unikum des
unterschiedlichen Mindestalters, über das die Homosexuellen
Initiativen ja routinemäßig informieren. "Es ist traurig, daß
jugendliche Schwule in diesem Zusammenhang auch über eine
widersinnige Strafvorschrift aufgeklärt werden müssen. Ich trete seit
jeher für die Angleichung ein, dieses Prinzip hat sich ja
international vielfach längst durchgesetzt."

Jugendanwalt Schmid, Jugendpsychologin Traun-Vogt: Lesbisch-schwule
Jugendgruppen entscheidend fürs Selbstbewußtsein

Der Kinder- und Jugendanwalt der Stadt Wien Dr. Anton Schmid und
die Psychologin Dr. Gabriele Traun-Vogt von der
Jugend-Sexualberatungsstelle "first love" an der Klinik
Rudolfsstiftung unterstrichen die Bedeutung lesbisch-schwuler
Jugendgruppen für die Unterstützung des Selbstbewußtseins und
Stärkung des Selbstwertgefühls dieser Jugendlichen im Coming Out,
also der Bewußtwerdungs-Phase. "Hier haben junge Lesben und Schwule
die wichtige Chance, sich als normal zu erleben. Daher ist auch der
ansprechend gestaltete Folder wertvoll, weil Jugendliche sonst kaum
über diese Gruppen informiert werden", betonte Traun-Vogt. Schmid
verwies auf die von Österreich ratifizierte
UNO-Kinderrechtserklärung, die das Recht aller Unter-18-Jährigen auf
Privatleben und auf eigenständigen Schriftverkehr sowie auf Schutz
gegen diesbezügliche Eingriffe festschreibt. "Und das gilt ja wohl
auch für das Ausleben der sexuelle Orientierung. Zur Deklaration hat
Österreich ein eigenes Gesetz verabschiedet, das allerdings im Inland
nicht anwendbar ist ..."

Die anwesenden lesbischen und schwulen Jugendlichen bemängelten
das geringe Verantwortungsbewußtsein öffentlicher Stellen ihren
Bedürfnissen gegenüber.

Am Informations-Folder lobten sie neben der Werbung für ihre
Gruppen, in denen sie sich "sauwohl fühlen", daß er sich in
gleichwertiger Form an Mädchen wie an Burschen richtet. Layout,
Textstil und Fotos seien erfreulich lebensnah statt klischeehaft, was
die Scheu schüchterner AltersgenossInnen verringern helfe, sich ein
Exemplar mitzunehmen.

A D R E S S E N (für NÖ ist Wien zuständig, fürs Burgenland sind es
Wien und Graz):

HOSI (Homosexuelle Initiative) Wien
1020 Wien, Novaragasse 40, Tel. (01) 216 66 04
Coming Out-Gruppe: Do 17-19:30
Jugendgruppe "Junge Herzen": Do ab 20 Uhr

HOSI Linz
4020 Linz, Schubertstraße 36/1, Tel. 0732/609 89 84
Junge HOSI: 2. & 4. Samstag im Monat ab 15 Uhr

RosaLila PantherInnen (Graz)
8010 Graz, Rapoldgasse 24, Tel. 0316/32 80 80
Jugendgruppe "fatal normal": Sa ab 15 Uhr

HOSI Salzburg
5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 11, Tel. 0662/43 59 27
Junge HOSI: 2. & 4. Sa im Monat ab 16 Uhr

HOSI Tirol
6020 Innsbruck, Innrain 100, 1. Stock, Tel. 0512/56 24 03
Jugendgruppe "Tuc Tuc": Mo ab 20:30 Uhr

HOSI Vorarlberg
6854 Dornbirn, Postfach 841
Rosa Telefon: Do 18-20 Uhr, Tel. 05574/46 90 414

Rückfragehinweis: Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien
Christian Högl, Obmann,
Tel.: 0664/18 11 038;
Kurt Krickler, Generalsekretär,
Tel./Fax: 545 13 10

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOS/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel