• 01.04.1998, 09:13:41
  • /
  • OTS0033

Die Revolution am SPS-Markt: Siemens-kompatible Steuerungen SAIA-Burgess Electronics

ZU OTS 033 - Die Speicherprogrammierbare Steuerung von SAIA-Burgess
Electronics.    OTS-Foto: SAIA-Burgess

Wien (OTS) - Die Automatisierungstechnik steht heute vor ähnlichen
Problemen wie die Informationstechnik Anfang der achtziger Jahre.
Hard- und Software verschiedener Hersteller sind nicht kompatibel,
der Kunde ist von den einzelnen Systemanbietern abhängig. Ebenso wie
sich am Computersektor ein Standard (IBM-kompatibel) entwickelt hat,
findet heute auf dem Gebiet der speicherprogrammierbaren Steuerungen
(SPS) ein ähnlicher Prozeß statt. Durch die starke Präsenz von
Siemens am europäischen SPS-Markt, haben sich SIMATIC-Steuerungen zum
Industriestandard entwickelt. Jedoch suchten die Anwender bisher
vergeblich nach technologisch und preislich intersessanten
Alternativen. Denn der Umstieg von einem Lieferanten zum anderen war
mit erheblichen Aufwand und Kosten verbunden.

Um den SPS-Anwendern optimale Möglichkeiten zu bieten, hat
SAIA-Burgess Electronics eine SPS nach SIMATIC-Standard entwickelt.
Durch gleichwertigen Leistungsumfang und einem wesentlich höheren
Speicher bei niedrigerem Preisniveau stellen die Steuerungen SAIA PCD
der Serie xx7 eine effiziente Lösung dar. Die Steuerungen der Serie
xx7 basieren auf den seit Jahren bewährten PCD-Prozeßsteuergeräten
und erlauben eine optimale Anpassung an den zu steuernden Prozeß oder
die zu steuernde Maschine. Durch den modularen Aufbau erwirbt der
Anwender nur die, für ihn erforderliche Module. Die Serie xx7 ist
voll kompatibel zu den Automatisierungssystemen SIMATIC S7. Dadurch
wird keine neue Programmiersoftware benötigt. Auch Umstellungsaufwand
und damit verbundene Folgekosten entfallen. Die vorhandene
Programmiersoftware und entsprechende Erfahrungen können weiterhin
genutzt werden und bisherige Investitionen bleiben gesichert. Vor
allem im unteren Preissegment stellt die Serie xx7 eine echte Second
Source dar und erhöht damit die Unabhängigkeit der Anwender. Derzeit
stehen drei Systeme zur Verfügung, die den Bereich von der Micro-SPS
bis hin zu mittleren Anwendungen abdecken.

Siehe auch APA/OTS-Bild !

Rückfragehinweis: SAIA-Burgess Electronics Ges.m.b.H.
Johann Pfneiszl
Tel.: 01 / 522 19 74, Fax: DW 11
Internet: www.saia-burgess.at
E-Mail: office@saia-burgess.at

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel