Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
Darmstadt (ots-Ad hoc-Service) - Ergebnis 1997: Break-even /
Geplantes Ergebnis 1998: rund 20 Mio DM
Die Carl Schenck AG hat den Geschäftsbereich
Plattenproduktionssysteme (Schenck Panel Production Systems GmbH)
veräußert. Käufer ist die J. Dieffenbacher GmbH & Co. KG, Eppingen
die rückwirkend zum 1. Januar 1998 80% der Anteile übernimmt. Im
Geschäftsjahr 1997 verzeichnete Schenck Panel einen Umsatz von 84 Mio
DM; beschäftigt waren zum Jahresende 130 Mitarbeiter.
Darüber hinaus haben die Spectris GmbH Sensoren und Systeme,
Langen, und Schenck beschlossen, ihre Aktivitäten in Teilbereichen
der Meßtechnik zur Überwachung von Maschinen in einer gemeinsamen
Gesellschaft zusammenzufassen. Spectris und Schenck gehören beide zum
Kerngeschäftsfeld Maschinenbau und Elektronik der AGIV AG, Frankfurt.
Mit einem 1998 geplanten Umsatz von 80 Mio DM entsteht damit
innerhalb der AGIV der weitweit zweitgrößte Hersteller von Systemen
zur Maschinen- und Anlagenüberwachung sowie der vorbeugenden
Instandhaltung.
Schenck wird sich künftig auf die drei Kernbereiche Prüf- und
Automatisierungs- technik (Schenck Pegasus), Auswucht- und
Diagnosetechnik (Schenck Rotec) sowie Verfahrens- und
Instandhaltungssysteme (Schenck Process) konzentrieren.
Nach vier Verlustjahren greift bei Schenck die Restrukturierung:
1997 wurde ein Ergebnis vor EESt von 0,6 Mio DM erzielt. Für 1998
wird ein positives Ergebnis von 20 Mio DM erwartet.
Den Jahresabschluß 1997 wird der Vorstand der Carl Schenck AG auf
einer Bilanz- pressekonferenz am Freitag, den 24. April 1998, in
Frankfurt am Main präsentieren. Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/