• 19.03.1998, 09:45:12
  • /
  • OTS0057

Raiffeisen Bausparkasse erwirbt Aktienmehrheit an tschechischer Tochtergesellschaft

Wien (OTS) - Die Raiffeisen Bausparkasse baut ihr Engagement in
Osteuropa kontinuierlich aus. Sie hat die Aktienmehrheit an der
tschechischen Bausparkasse "AR stavebni sporitelna, a.s." erworben,
an der sie seit dem Jahr 1993 eine Beteiligung von 49 % hält. 51 %
der Anteile standen bisher im Eigentum des tschechischen
Finanzdienstleistungsunternehmens "Agrobanka", das sein gesamtes
Aktienpaket abgegeben hat.

Änderung des Firmennames in Raiffeisen stavebni sporitelna

Die Tschechische Nationalbank hat Ende Februar dem Verkauf dieses
Aktienpakets an die Raiffeisen Bankengruppe zugestimmt. Zusätzlich zu
ihrem 49 %-Anteil übernimmt die Raiffeisen Bausparkasse weitere 26 %,
sodaß sie nunmehr mit 75 % die Aktienmehrheit an ihrem
Tochterunternehmen besitzt. Die restlichen 25 % erwirbt die
Raiffeisenbank Prag, deren Eigentümer die Raiffeisen Zentralbank
Österreich AG, die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, die
Raiffeisenlandesbank OÖ und der Raiffeisenverband Salzburg sind.
Parallel mit der Übernahme des Aktienpakets durch die Raiffeisen
Bankengruppe wurde der Name der Bausparkasse in "Raiffeisen stavebni
sporitelna" geändert. Raiffeisen stavebni sporitelna ist die einzige
Bausparkasse, die zu 100 % ausländischen Investoren gehört.

Tschechien: Wachstumsmarkt fürs Bausparen

Für die Geschäftsführung der Raiffeisen Bausparkasse waren vorallem
drei Gründe für die Übernahme des Aktienpakets ausschlaggebend:
Sogilt Tschechien, wo es seit Februar 1993 ein eigenes
Bausparkassengesetz gibt, als Wachstumsmarkt fürs Bausparen. Ein
einheitlicher Marken-Auftritt der Raiffeisen Bankengruppe in
Tschechien kann nun forciert werden, und mittelfristig lassen sich
Synergieeffekte mit der Raiffeisenbank Prag erzielen, die vom
Vertrieb von Bausparverträgenbis zu einem gemeinsamen
Finanzierungsengagement im Bereich des Wohnbaues reichen werden.

In der "Raiffeisen stavebni sporitelna" sind derzeit 349 Mitarbeiter
(davon 210 im Außendienst) beschäftigt, die Bilanzsumme betrug zum
Jahresende 1997 11,6 Milliarden Kronen. Der Vertrieb von
Bausparverträgen, der in den Anfangsjahren schwerpunktmäßig überdie
Agrobanka lief, wird - so wie dies bereits im Vorjahr geschehen ist -
über den hauseigenen Außendienst der Bausparkasse abgewickelt. Inden
80 Gebietsstellen sind neben den angestellten
Außendienst-Mitarbeitern 2.000 freie Mitarbeiter tätig. Im Vorjahr
erzielte dieser Mitarbeiterstab eine Bausparproduktion in Höhe von
42.000 Neuabschlüssen.

Das tschechische Bausparsystem ist dem österreichischen ähnlich. Die
attraktive Spar- und Finanzierungsform wird vom Staat mit einer
Bausparprämie in Höhe von maximal 4.500 Kronen pro Person und Jahr(öS
1.710,--Schilling) gefördert.

Rückfragehinweis: Raiffeisen Bausparkasse, Öffentlichkeitsarbeit,

Sonja Hochreiter, Tel. 546 46/1420

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel