- 16.03.1998, 11:40:40
- /
- OTS0112
Spatenstich für die Volksschule Seyring
LR Votruba: Integration auch nach der Volksschule
St.Pölten (NLK) - Den Spatenstich des Neubaues der Volksschule
Seyring in der Marktgemeinde Gerasdorf bei Wien nahm am Samstag
Landesrätin Traude Votruba vor. Sie würdigte die zukunftsweisende
Planung für eine "moderne und wirklich wunderschöne Volksschule"
und ging ausführlich auf die Situation der Integration behinderter
Kinder ein. Während in den Kindergärten und Volksschulen bereits
große Erfolge erzielt wurden, gebe es im Bereich der Hauptschulen
noch organisatorische und legistische Schwierigkeiten. Die
Integration der Kinder dürfe nicht mit der Volksschule enden,
betonte Votruba und forderte eine entsprechende Novelle zum NÖ
Pflichtschulgesetz.
Mit dem Neubau der Volksschule in Seyring mit einem
Investitionsvolumen von 48,4 Millionen Schilling geht die
Volksschule "wieder ins Dorf". Im Herbst des Jahres 1972 wurde
aufgrund der Zusammenlegung von Seyring mit der Gemeinde Gerasdorf
die ehemalige Volksschule geschlossen. Als 1995 die Entscheidung
über einen weiteren Zubau zur Volksschule getroffen werden mußte,
entschied sich der Gemeinderat für einen Neubau in Seyring. In
zwei Bürgerinformationsveranstaltungen konnte die Bevölkerung über
den Standort und die Gestaltung des Gebäudes mitbestimmen. Die
Planung umfaßt vier Volksschulklassen, eine Vorschulklasse sowie
einen Raum für die Musikschule und alle Nebenräume. Um auch den
Vereinssport zu fördern, wird ein Dreifachturnsaal gebaut. Mit
einer Solaranlage und der Nutzung des Regenwassers sind
ökologiepolitische Überlegungen des modernen Schulbaues
berücksichtigt.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK