• 04.03.1998, 09:15:13
  • /
  • OTS0039

Vishay übernimmt endgültig Temic Semiconductor

Malvern, Pa (ots-PRNewswire) - Dr. Felix Zandman, Chairman und CEO
von Vishay Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH), dem größten Hersteller
passiver elektronischer Komponenten in den Vereinigten Staaten und in
Europa, gab heute die endgültige Übernahme des Halbleiterbereichs der
TEMIC TELEFUNKEN microelectronic GmbH, Heilbronn, Deutschland
bekannt. Das Mutterunternehmen Daimler-Benz AG, Stuttgart, verkaufte
den Halbleiter-Bereich an Vishay für etwa $500.000.000. Die Umsätze
von Temic Semiconductor beliefen sich im Kalenderjahr 1997 auf
schätzungsweise $850.000.000.

Temic Semiconductor besteht aus zwei Teilen: diskrete aktive
Komponenten und ICs (integrated circuits). Vishay gab bekannt, daß es
erwartet, den Verkauf des größten Teils der IC-Abteilung von Temic
Semiconductor an die Atmel Corporation (NYSE: ATML) und andere bald
abzuschließen. Vishay und Atmel haben sich grundsätzlich geeinigt,
daß Atmel und andere Unternehmen $140 Mio. an Vishay für die
IC-Abteilung zu bezahlen, deren Umsätze sich für 1997 auf etwa $300
Mio. beliefen. Unter Berücksichtigung des Verkaufs der IC-Abteilung
werden sich die Nettoaufwendungen von Vishay für den Bereich
diskreter Halbleiter, dessen Umsätze 1997 etwa $550 Mio. betrugen,
auf $360 Mio. belaufen.

Vishay Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH), das seinen Hauptsitz in
Malpern, Pennsylvania unterhält, ist ein Fortune 1000-Unternehmen und
wies 1997 Umsätze von $1,1 Mrd. auf. Ohne das neu erworbene
Unternehmen Temic beschäftigt das Unternehmen etwa 17.000 Mitarbeiter
in mehr als 50 Betrieben in den Vereinigten Staaten, Mexiko,
Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Portugal, der Tschechischen
Republik, Israel, Japan, Taiwan und der VR China. Die Produkte von
Vishay sind unersetzlich für den Betrieb alles Elektronischen und
sind in Computern, Telephonen, Fernseher, Automobilen,
Haushaltsgeräten, medizinischen Geräten, Satelliten-, Militär- und
Raumfahrtausrüstung zu finden. Auf der Liste von Vishays Kunden
stehen große Hersteller wie AT&T, Alcatel, Bosch, Delco, Ford, IBM,
Intel, Motorola und Siemens.

Aussagen in dieser Pressemitteilung können "zukunftsbezogene"
Informationen enthalten in der Bedeutung der Sektion 27A des
Aktiengesetzes von 1933 und Sektion 21E des Börsengesetzes von 1934.
Solche Aussagen sind diversen Risiken und Unsicherheiten unterworfen.
Zu diesen Faktoren gehören in erster Linie das Nachlassen der
Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, Wettbewerbsdruck,
Rezessionstrends, Währungsfluktuationen, Gesetzesänderungen,
Kündigung von Regierungszuwendungen oder Steuervorteilen,
Arbeitskämpfe, keine Kapazitätsauslastung oder
Kapazitätsschwierigkeiten in der Fabrikation. Eine umfassende Liste
dieser Faktoren ist in dem Unternehmensbericht auf Form 10-Q an die
Börsenkommission von 30. September 1997 zu finden.

ots Originaltext: Vishay Intertechnology, Inc.
Internet: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Richard N. Grubb, Executive Vice President und Chief Financial
Officer bei Vishay Intertechnology, Tel. +1-610-644-1300
Unternehmensmeldungen: http://www.prnewswire.com, oder auf Faxbaruf,
Tel-+1-800-758-5804,
Durchwahl 943850.
Das Unternehmen im Internet: http://www.vishay.com

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel