Dr. Elfriede Mayrhofer folgt Dr. Hadmar Lechner
St.Pölten (NLK) - Mit dem Bezirk Melk hat Niederösterreich seit
heute offiziell seine erste Bezirkshauptfrau: Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll nahm die Amtseinführung von OReg.Rat Dr. Elfriede
Mayrhofer vor, die Hofrat Dr. Hadmar Lechner folgt, der mit 1.
März in den Ruhestand tritt. Hofrat Lechner, Jahrgang 1935, begann
1960 in der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf, sein weiterer Weg
führte ihn in die Bezirks-hauptmannschaften Wien-Umgebung, Mödling
und wieder Gänserndorf. Seit 1974 war er Bezirkshauptmann von
Melk. In seine Amtszeit fällt unter anderem die Grün-dung des
ersten Müllverbandes in Österreich und der Neubau der
Bezirkshauptmann-schaft.
Dr. Elfriede Mayrhofer, Jahrgang 1958, trat 1985 in den
Landesdienst ein. Ihre Laufbahn begann sie in der
Gemeindeabteilung, von dort ging es weiter in die nieder-
österreichische Agrarbezirksbehörde, in die Finanz- und in die
Sozialabteilung und in die BH Amstetten und Melk. 1993 wurde
Mayrhofer Bezirkshauptmannstellvertreterin in Scheibbs, seit 1995
war sie Stellvertreterin in Melk.
Landeshauptmann Pröll würdigte die Erfahrung, die Leistung und
das Engagement von Hofrat Lechner. Er sei menschlich wie fachlich
qualifiziert und ein exzellenter Ju-rist. Mit Dr. Mayrhofer habe
man keine "Quotenfrau" nach dem Gleichbehandlungsge-setz bestellt,
sondern sie habe sich ihren beruflichen Aufstieg durch
Qualifikation und Einsatz verdient. Der Leiter einer
Bezirksverwaltungsbehörde müßte Verwaltungs-fachmann, Manager und
Bürgeranwalt in einer Person sein. Zudem müßten Bezirks-
hauptmannschaften Servicestellen für die Bürger sein und mit
beschleunigten Verfah-ren dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort
Niederösterreich zu stärken.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2172
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK