• 19.02.1998, 08:34:09
  • /
  • OTS0022

Mannesmann AG: Mannesmann im Jahr 1997 / Portfolio verbessert, Ergebnis gesteigert=

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Düsseldorf (ots-Ad hoc-Service) - Mannesmann berichtet über
vorläufige Kennzahlen zum Jahr 1997: Das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit stieg auf rd. 1,7 Milliarden DM. Es übertraf damit
das Vorjahresniveau um 70 Prozent.

Alle vier Unternehmensbereiche - Engineering, Automotive,
Telecommunications, Tubes & Trading - verbesserten ihre Ergebnisse.
Das außerordentliche Ergebnis von rd. minus 400 Millionen DM
resultiert aus Strukturaufwendungen im wesentlichen im Zusammenhang
mit der Aufgabe von Geschäftsfeldern und Standorten bei Demag,
Krauss-Maffei und den Röhrenwerken. Der Steueraufwand ist deutlich
gestiegen. Danach verbleibt ein Nettoergebnis (Jahresüberschuß) von
rd. 600 Millionen DM, das dem des Vorjahres entspricht. Die
Fremdanteile am Ergebnis sind gesunken, so daß der auf die
Mannesmann-Aktionäre entfallende Anteil am Nettoergebnis gestiegen
ist. Der Vorstand beabsichtigt, den nach Fremdanteilen und
Veränderung der Gewinnrücklagen verbleibenden Bilanzgewinn zur
Ausschüttung einer auf 10 DM erhöhten Dividende zu verwenden. Mit
dieser Dividende ist, anders als in den letzten drei Jahren, wieder
ein Steuerguthaben verbunden. Die für die inländischen Aktionäre
relevante Bruttodividende steigt von 9 DM auf 14,28 DM für 1997. Die
Dividendenerhöhung ist die vierte in Folge.

Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung werden weiterhin nach
deutschem Rechnungslegungsrecht aufgestellt. Bei einigen Positionen,
bei denen die deutsche Rechnungslegungs-Tradition Schwächen hat,
werden Bewertungen an internationale Standards angepaßt. Insbesondere
gilt dies für die Bewertung von Aufträgen mit Langfristfertigung und
für Verpflichtungen aus betrieblicher Altersversorgung. Diese
Änderungen führen zu einem Ergebnis, das den Periodenerfolg
zutreffender abbildet. Die Änderungen wirken sich im Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im Saldo positiv mit rd. 100
Millionen DM aus.

Das Ergebnis des Bereichs Engineering stieg trotz eines weiterhin
hohen Verlustes der Demag deutlich an, blieb aber insgesamt
unbefriedigend. Der Bereich Automotive setzte den steigenden Trend
fort. Das Ergebnis von Telecommunications hat sich spürbar
verbessert. Tubes & Trading schaffte einen klaren Turnaround. Der
Auftragseingang nahm 1997 auf 41,4 Milliarden DM (+16 %), der Umsatz
um 13 Prozent auf 39 Milliarden DM zu. Mannesmann hatte Ende 1997 rd.
120.400 Beschäftigte (+1 %). Die Investitionen stiegen vor allem
wegen der bedeutenden Projekte im Bereich Telecommunications auf das
sehr hohe Niveau von 8,7 Milliarden DM (3,6 Mrd. DM).

Jahresabschluß und Dividendenvorschlag werden dem Aufsichtsrat in
dessen Sitzung Anfang April zur Beschlußfassung vorgelegt.

Ende der Mitteilung

Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel