• 18.02.1998, 08:33:52
  • /
  • OTS0018

Wagner: Neue Park & Ride-Anlage in Korneuburg

Wichtiger Schritt zu weiteren Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs

St. Pölten, (SPI) - "Der gestrige Beschluß der NÖ
Landesregierung zur finanziellen Beteiligung beim Bau einer 432
Pkw-Stellplätze und 120 überdachten Fahrradabstellplätze
umfassenden Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Korneuburg ist ein
weiterer Schritt zur Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs.
Damit wird den Wünschen der niederösterreichischen Pendler,
welche zu Recht die noch immer zu geringe Anzahl von Park &
Ride-Anlagen in Niederösterreich kritisieren, zumindest für die
Stadt Korneuburg Rechnung getragen", begrüßt Landesrat Wagner
den gestrigen Regierungsbeschluß.****

Der Gesamtaufwand für dieses Projekt beläuft sich auf etwa 40
Mio. Schilling. Das Land Wien übernimmt, um den
Individualverkehr bereits außerhalb der Stadtgrenzen auf den
öffentlichen Verkehr verlagern zu können, einen Kostenanteil von
2 Mio. Schilling, das Land Niederösterreich trägt den fehlenden
Anteil auf einen 35%igen Kostenanteil, d.h etwa 12 Mio.
Schilling. Die Errichtung erfolgt durch die Österreichischen
Bundesbahnen, die Fertigstellung ist noch für das Jahr 1998
geplant.

"Mit der neuen Park & Ride-Anlage wird unseren Berufspendlern
eine wirkliche Erleichterung angeboten und der Umstieg auf den
öffentlichen Verkehr sollte für den ein oder anderen Pkw-
Benutzer nun doch schmackhafter werden. Wir Sozialdemokraten
freuen uns über dieses nun für die Stadt Korneuburg
durchgesetzte Bauvorhaben und werden weiterhin im Sinne unserer
Schüler und Pendler für notwendige Verbesserungen beim
öffentlichen Verkehr eintreten", schloß Landesrat Ewald Wagner.
(Schluß) fa

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ

Tel: 02742/200

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel