Premiere bei den Wiener Festwochen am 16. Mai 1998
Wien (OTS) - Am kommenden Dienstag, dem 24. Februar 1998, wird im
Théâtre Vidy-Lausanne E.T.E. die Premiere von "Phèdre" (Jean Racine)
in der Inszenierung von Luc Bondy, dem Schauspieldirektor der Wiener
Festwochen, stattfinden. "Phèdre" ist eine Gemeinschaftsproduktion
der Wiener Festwochen mit dem Théâtre Vidy-Lausanne E.T.E., dem
KUNSTFEST Weimar, den Ruhrfestspielen Recklinghausen und den Zürcher
Festspielen.
Inszenierung: Luc Bondy
Bühne: Erich Wonder
Kostüme: Rudy Sabounghi
Licht: André Diot
Ton: Philippe Cachia
Maske und Frisuren: Cornelia Wentzel
Künstlerische Mitarbeit: Geoffrey Layton
Phèdre Valérie Dréville
Hippolyte Sylvain Jacques
Œnone Dominique Frot
Thésée Didier Sandre
Téramène Laurent Grevill
Aricie Garance Clavel
Ismène Marie Modiano
Panope Marie-Louise Bischofberger
Auf Phèdre lastet der Fluch: der langsame Liebestod. "Phèdre"
gehört zu den geheimnisvollsten Werken von Jean Racine und ist für
Frankreich das, was "Hamlet" für England bedeutet. Mit "Phèdre" wagt
sich Luc Bondy das erste Mal ans Repertoire des klassischen
französischen Theaters.
Die Wien-Premiere (in französischer Sprache mit deutschen
Übertiteln) findet am 16. Mai im Odeon statt, Spieltage 17., 18.,
19., 20. und 21. Mai 1998. Die weiteren Spielorte sind: Oslo, Weimar,
Stockholm, Recklinghausen, Hamburg, München, Zürich, Edinburgh und
Paris.
Rückfragehinweis: Pressebüro der Wiener Festwochen
Tel. 01/589 22 - 336, 330 oder 335,
Fax 01/589 22 - 49
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WFW/OTS