- 13.02.1998, 14:53:14
- /
- OTS0205
Stieglbrauerei weiter auf Erfolgskurs
Bierausstoß stieg 1997 um rund 10 %

Salzburg (OTS) - Stiegl, das Salzburger Bier, konnte 1997 seinen
Erfolgskurs in Richtung nationaler Marke weiter fortsetzen: Der
Bierausstoß erhöhte sich 1997 um 10,05 % auf 688.240 hl. Dies
bedeutet einen österreichweiten Marktanteil von 7,2 % für das
Salzburger Unternehmen. Dies gelang, obwohl in Österreich 1997 der
gesamte Bierausstoß (inklusive Export und AF-Bier) um 1,7 % gegenüber
1996 auf 9,574 Mio. hl zurückging.
Die Stieglbrauerei zu Salzburg, die größte Privatbrauerei
Österreichs, erzielte damit im abgelaufenen Geschäftsjahr einen
Umsatz von rund öS 921,4 Mio. Gegenüber 1996 bedeutet dies eine
Steigerung von 11,86 %.
Der hohe Qualitätsanspruch, die konsequente Markenpolitik, aber
auch die stetige Expansion über das Kerngebiet (Salzburg,
Oberösterreich,Tirol) hinaus nennt Stiegl-Chef Dr. Heinrich Dieter
Kiener als Gründe fürden Erfolg des Jahres 1997. Zugpferd ist dabei
das beliebte Stiegl-Goldbräu. Ebenso tragen Produktinnovationen, wie
der "Gaudi-Radler" oder das Ende 1997 vorgestellte "Weizengold - 100
% Weizen", das erste und einzige Weißbier aus 100 % Weizen, zum
Erfolg der größten österreichischen Privatbrauerei bei. Die
Konsumenten schätzen auch den konsequenten Umgang der Stieglbrauerei
mit der Umwelt: Stiegl braut ausschließlich nach dem Reinheitsgebot
von 1516 und lehnt daher genmanipulierte Rohstoffe ab.
Sehr ausgewogen ist das Verhältnis der beiden
Vertriebsschienen:Über die Handelskunden erzielte die Brauerei 1997
49 % der Umsatzerlöse,über die Kunden der Gastronomie 51 %.
Die Bemühungen der Stieglbrauerei, außerhalb Österreichs mit
Bierspezialitäten aus Salzburg Fuß zu fassen, waren 1997 ebenfalls
von Erfolg gekrönt: Die Exporte nach USA, Italien, Kroatien und
Griechenland verdoppelten sich. Seit Herbst 1997 wird auch
erfolgreich über David Zwillings Initiative "Der Österreicher"
versucht, deutsche Konsumenten für Stiegl-Bier zu gewinnen.
1997 waren 607 Mitarbeiter/innen innerhalb der Stiegl-Gruppe
(Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH, Stiegl Immobilien Vermietung GmbH,
Getränke und Service GmbH, Gaudi & Zisch Markt der Getränke GmbH)
tätig.
Um den hohen Qualitätsanspruch auch weiterhin ausbauen zu können,
investierte Stiegl 1997 rund öS 97 Mio. in Verbesserungen der
Produktionstechnik. Diese Verbindung von modernsten Braueinrichtungen
mit althergebrachten Braumethoden und erstklassigen Rohstoffen
garantiert weiterhin die hohe Qualität des Salzburger Biers.
Rückfragen richten Sie bitte an:
Mag. Herwig Mikutta
Mag. Alexandra Picker Dr. Andreas Windischbauer
Stieglbrauerei zu Salzburgikp - Institut für Kommunikations-
Planung
Tel. 0662/8387-1580Tel. 0662/872963-28
e-mail: marketing@stiegl.co.ate-mail: ikp@ikp.inmedia.co.at
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IKP/OTS