- 05.02.1998, 16:29:23
- /
- OTS0190
2.992.949 Beschäftigte im Jänner 1998
Leichter Ansteig der Beschäftigtenzahl
Trendwende zu mehr Beschäftigung in Sicht=
Wien (OTS) - Laut Statistik des Hauptverbandes der
österreichischen Sozialversicherungsträger waren am 31. Jänner 1998
bei den österreichischen Sozialversicherungsträgern und
Krankenfürsorgeanstalten 2.992.949 unselbständig Erwerbstätige
(Arbeiter, Angestellte,Beamte) gemeldet. Davon sind 1.673.272 Männer
und 1.319.677 Frauen. ****
Im Vergleich zum 31. Jänner des Vorjahres ist die Beschäftigtenzahl
insgesamt um 18.620 bzw. 0,63 Prozent gestiegen. Die Zahl der
männlichen Arbeitskräfte erhöhte sich zum Stichtag um 5.829 bzw. 0,35
Prozent, die der weiblichen Arbeitskräfte stieg um 12.791 bzw. 0,98
Prozent. Außer Wien und Salzburg weisen alle Bundesländer eine
Zunahme des Beschäftigtenstandes auf. Den absolut größten Zuwachs
verzeichnete Niederösterreich mit 8.409 Personen bzw. 1,74%.
Die Zahl der männlichen Beschäftigten hat sich im Vergleich zum
Vorjahr in Niederösterreich (plus 3.826 Beschäftigte),Oberösterreich
(plus 2.074 Beschäftigte) und in der Steiermark (plus 1.911
Beschäftigte) am stärksten erhöht. Den größten Zuwachs anweiblichen
Arbeitnehmern verzeichneten ebenfalls Niederösterreich (plus 4.583),
die Steiermark (plus 4.022) sowie Oberösterreich (plus 3.710).
Die Zahl der Angestellten erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um
18.424 Personen, bzw. 1,33 Prozent. Per 31. Jänner 1998 gab es um 132
Arbeiter und um 64 Beamte mehr als im Jahr davor.
Rückfragehinweise: Hauptverband der österreichischen
Sozialversicherungsträger
Pressestelle, Tel.Nr. 71132/1123
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NHS/OTS