• 30.01.1998, 10:30:06
  • /
  • OTS0079

Schömer verkauft PS*Märkte an Forstinger

Für eine österreichische Lösung hat sich Martin Essl beim Verkauf seiner PS*Märkte entschieden: Die Nummer 1 der Autozubehörhändler - die Firma Forstinger - übernimmt per 1. Februar alle 20 PS*Märkte samt ihrer 383 Mitarbeiter.

Klosterneuburg (OTS) - Wie Martin Essl bei der heutigen
Pressekonferenz verlautbarte, übernimmt mit 1. Februar 1998 die in
Österreich marktführende Automarktkette Forstinger die zur
Schömer-Unternehmensgruppe der Familie Essl gehörenden 20 PS*Märkte
samt ihrer 383 Mitarbeiter.

Der erste PS*Markt - die Kombination aus Autofachmarkt und
Fachwerkstätte wurde vor 10 Jahren, also 1988, eröffnet. Heute
betreibt PS*Markt 20 Filialen und konnte sich eine gute Position am
österreichischen Markt aufbauen. Das Unternehmen ist mit mehr als
180.000 Reparaturen pro Jahr die größte freie Werkstätte des Landes
und im Bereich Autozubehör die Nummer Zwei. Der Umsatz 1997 betrug
ATS 720 Mio.

In Hinblick auf die Erreichung optimaler Einkauspreise sowie einer
optimalen Logistik, wurden mit in- und auslänischen Unternehmen
Gespräche geführt.

Dem Bestreben der Eigentümer, eine österreichische Lösung zu
finden, wurde schließlich durch den Verkauf des Unternehmens an die
Firma Forstinger erfolgreich Rechnung getragen.

Für die Firma Forstinger bedeutet die Übernahme von PS*Markt eine
signifikante Stärkung ihrer Marktposition. Die PS*Märkte werden unter
Beibehaltung des Namens von Forstinger als eine eigenständige
Vertriebslinie fortgeführt und damit ein Schwesterunternehmen der
Forstinger HandelsGmbH.

Die Übernahme von PS*Markt erweitert die Aktivitäten von
Forstinger, speziell in Hinblick auf den Werkstättenbetrieb, der
bisher von Forstinger nicht selbst wahrgenommen wurde. Damit wurde
ein neues Kundenpotential erschlossen. Die Forstinger-Gruppe betreibt
in Österreich 120 Autofachmärkte und erwirtschaftete 1997 mit 900
Mitarbeitern einen Umsatz von ÖS 2,5 Mrd.

Die Entscheidung, sich von den PS*Märkten zu trennen, erfolgte
nicht zuletzt in Hinblick auf die Konzentration auf die Kernbereiche
des Unternehmens - bauMax und Baustoffhandel.

bauMax hat sich mit der erfolgreichen Expansion in Osteuropa zu
einem der bedeutendsten Baumarktunternehmen in Zentral- und Osteuropa
entwickelt. bauMax zählt bereits zu den größten 15 europäischen
Baumarktbetreibern und hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten
Jahren zu den Top 10 zu zählen.

Rückfragehinweis: Daniela Enzi

Schömer-Unternehmensgruppe
Tel.: 02243/410 342DW

Peter Karasek
Forstinger Handels GesellschaftmbH
Tel.: 01/610 12 22

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel